Comair South Africa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Comair | |
---|---|
Gründung: | 1946 (als Commercial Air Services) |
IATA-Code: | MN |
ICAO-Code: | CAW |
Rufzeichen: | Next Time |
Sitz: | Johannesburg International Airport, Südafrika |
Firmenstruktur: | Ltd. |
Allianz: | oneworld |
Flottenstärke: | 23 |
Ziele: | regionale Ziele im südlichen Afrika |
Comair ist eine Fluggesellschaft in Südafrika. Sie operiert im südlichen Afrika Linienflüge im Auftrag und als Franchise für British Airways und ist Mitglied der Airlinealliance oneworld. Die Basis ist Johannesburg International Airport, Johannesburg.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Unternehmensgeschichte
Die Fluggesellschaft wurde gegründet am 14. Juli 1946 als Commercial Air Service von AC Joubert, JMS Martin, L Zimmerman and JD Human, die während des Zweiten Weltkrieges bei der South African Air Force tätig waren. Ursprünglich bestand der Service zwiaschen dem Rand Airport, Johannesburg and Durban ab 1948, wofür eine Cessna Model 195 genutzt wurde.
Die Fluglinie hatte in den ersten Dekaden ihres bestehens ein rasches Wachstum zu verzeichnen und bediente 1992 einige der Hauptrouten in Südafrika. Sie nitzte schließlich Flugzeuge der Typoen Boeing 737-200. Neben den nationalen Zielen flog sie auch Ziele im südlichen Afrika wie Gaborone and Harare an.
Das Franchise-Abkommen mit British Airways wurde 1995 unterzeichnet, seit 2000 hält British Airways eine Minderbeteiligung an Comair. 30 Prozent der Gesellschaft befinden sich im Eigentum des Management, 5 Prozent im Eigentum der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitet. 38 Prozent werden von institutionellen Anlegern und Kleinanlegern gehalten. British Airways ist mit 18 Prozent an Comair beteiligt. Die Gesellschaft beschäftigt 1189 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Durch das Franchise-Abkommen mit British Airways tritt Comair nicht mehr unter eigenem Markennamen auf. Die Crews und Flugzeuge sind im British Airways-Design unterwegs.
In 2001 gründete Comair die Billigairline Kulula.
[Bearbeiten] Ziele
Comair bedient folgende Ziele(at January 2005):
- National: Kapstadt, Durban, Johannesburg und Port Elizabeth.
- International: Harare, Livingstone, Victoria Falls and Windhoek.
[Bearbeiten] Flotte
Vorlage:British Airways (at January 2005):