Benutzer Diskussion:Dan-yell
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Betr.:Räuber
Hi, dan-yell. Mit deiner Räubereinschätzung hast du mMn recht. Eine BK könnte weiterhelfen. Aber Achtung: Da gibt es 2 Sorten und ich glaube , da Räuber der meistgebrauchte Begriff ist, muss die BK dann Räuber (Begriffsklärung) heißen. Also mach mal, wenn du willst. Übrigens noch ein Tipp oder einfach ne Bemerkung: man darf seine Seite eigentlich gestalten wie man möchte. Das was HIER auf dieser seite steht , gehört aber eigentlich auf DEINE Hauptseite. Hierher gehören die Beiträge anderer Wikileute, wenn sie dich ansprechen wollen. Deshalb habe ich deinen Kommentar bei mir auch auf meine Diskussionsseite Benutzer Diskussion:Peng verschoben. Aber natürlich darfst du es auch gaaanz anders machen. Liebe Grüße und weiterhin gute Zusammenarbeit wünscht --nfu-peng 20:41, 8. Apr 2005 (CEST) (ja die Unterschrift ist auch immer wichtig ;-))
[Bearbeiten] Toba
Hallo Dan-yell, erzähl doch mal, warum du so an dieser „Toba kann sein“- Einleitung hängst. Die Idee des Standards („Das Wort X bedeutet“ oder „Der Name X bezeichnet“) ist außer einer gewissen einheitlichkeit auch dass sich diese Einleitung mit den einzelnen Aufzählungspunkten jeweils zu einem flüssig lesbaren Satz vereinigen sollen („Das Wort Toba bezeichnet ein indigenes Volk...“, „ Das Wort Toba bezeichnet eine japanische Stadt...“, „Das Wort Toba bezeichnet den fünften Monat...“). Deine Formulierung ist dagegen recht eigenartig. Gruß -- Schnargel 15:13, 15. Mai 2005 (CEST)
- Ich sehe grade, dass Ocrho da als „Typo“ getarnt einen Anteil an diesen Änderungen hat. Da ich nicht weiß, ob oder wie bald du wieder da bist, werde ich mal die Einleitungen wieder ändern und das in Sätzen lesbar machen. Vielleicht kannst Du Dich dazu durchringen, den fünften Monat nicht hervorzuheben. Im Satz „Der Mai ist der fünfte Monat“ gehts ja auch ohne; ich sehe das wie „Das erste Haus“ oder „Der vierte Planet“, siehe Mars ;-). Mehrere Links bei noch nicht existenten Artikeln sind in Ordnung, ebenso die Abtrennung der Personennamen. Wenn Du magst, setze die Orte auch noch extra. Gruß nochmal -- Schnargel 15:42, 15. Mai 2005 (CEST)
(Ich hab dann bei mir geantwortet.) -- Schnargel 03:14, 16. Mai 2005 (CEST)
[Bearbeiten] The Beatles
Eine Frage zur von dir geplanten Vorlage:coverinfo: Ist das irgendwo abgesprochen worden oder ist das Alleingang von dir? Zumindest hier: Portal Diskussion:Rockmusik sollte eine solche Aktion zur Diskussion gestellt werden. Ich persönlich finde den Link wenig relevant, weshalb ich ihn auch entfernt habe. Gruss, Mikano 10:24, 12. Mär 2006 (CET)
- done. --Dan-yell 22:48, 26. Mär 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Johann Ludwig Hektor von Isolani
Hi! Schau dir doch mal an, ob man anhand der mittlerweile angegeben Quellen den Verweis auf deren Mangel wieder entfernen könnte. MfG --Dan-yell 21:46, 2. Okt 2006 (CEST)
-
- Ich vermag beim besten Willen nicht zu erkennen, ob in diesen Titeln etwas über den Isolani drinsteht, und wenn, dann dürfte es sich nicht um die gängige Fachliteratur handeln. --Decius 21:52, 2. Okt 2006 (CEST)
- Vgl. auch [1], wo die zyprische Abstammung in Zweifel gezogen wird, aufgrund welcher Lit. ist leider auch unklar. --Decius 21:56, 2. Okt 2006 (CEST)
-
-
- OK, ich hatte nur die Befürchtung, dass die Vorlage jetzt für immer da drinstecken würde, aber offensichtlich bleibst du ja dran. MfG --Dan-yell 21:59, 2. Okt 2006 (CEST)
-
-
-
-
- Nö, ist nicht mein Thema. Ich markiere fehlende Literatur grundsätzlich, wenn es mir auffällt, weil ein Artikel ohne Quellenangabe unseriös ist. --Decius 22:01, 2. Okt 2006 (CEST)
-
-
-
-
-
-
- Oh! Na, dann: Viel Spaß :-)
- (Ich stimme Dir natürlich zu, aber ich glaube, allein das Markieren könnte ein Lebenswerk werden)
-
-
-
[Bearbeiten] Du und deine Unterseiten
Hallo,
recht seltsam, was du hier anstellst... Was genau hat Benutzer:.oO°Daniel°Oo/Probleme mit WLAN: Nach Konsole für einen Nutzen? Sowas gehört aber bitte auf eine Nopaste-Seite und nicht in eine Enzyklopädie.
Außerdem: Deine "Was ich gerne wüßte"-Seite beinhaltet einen Link, der auf der Wikipedia-Blacklist steht. Wieso ist das so? Offensichtlich handelt es sich um sowas wie deine Homepage. Was genau führst du da im Schilde?
Grüße, --Benji 22:15, 8. Okt 2006 (CEST)
- Hallo Benji!
- Nette Verschwörungstheorie!
- Zum Inhalt von Benutzer:.oO°Daniel°Oo/Probleme mit WLAN: Nach Konsole: Es handelt sich um Linux-Befehle und das, was die Konsole darauf ausspuckt. Dürfte also nicht gegen das Prinzip der Gemeinfreiheit verstoßen, wenn es auch Müll ist. Jedenfalls habe ich einen SLA dafür gestellt.
- Ich hatte damals das Problem, meine WLAN-Karte nicht unter SUSE zum Laufen zu bringen und wurde von einem Wikipedianer beraten. Inzwischen habe ich Ubuntu und einen netgear wg-111, was bisher auch nicht zusammen funktioniert. Vielleicht kannst du mich unterstützen, scheinst ja auch ein Linuxer zu sein.
- Am liebsten würde ich übrigens diesen ganzen Benutzer (mich, nur früher) löschen, weiß aber nicht wie ich das bewerkstelligen kann.
- Zu dem Blacklist-Link: Sag mal, welcher das sein soll.
- Zu der "Homepage": Ich wüsste nicht, was dagegen spräche. Es gibt auf Unterseiten von Benutzerseiten noch ganz andere Sachen, die nicht in die wikipedia gehören würden.
- LG --Dan-yell 00:41, 9. Okt 2006 (CEST)
-
- Hallo,
- es ging mir auch nur darum, dass
- man für solche Probleme, wo man Textmassen hat, die man eigentlich nicht mehr verändern will, am Besten bei NoPaste-Diensten aufgehoben ist, weil sie hier nur die Perfomance runterziehen
- Ich weiß nicht, was an jenem Link auszusetzen ist, aber ich meinte den einzgigen, den diese Seite dort hat. Ich wollte nämlich antworten und beim Abschicken kam jene seltsame "Spam-Block"-Nachricht wegen der URL.
- Grüße, --84.178.54.1 15:50, 10. Okt. 2006 (CEST) (aka Benutzer:Benji)
-
-
- OK, dann verstehe ich das. Du hast wahrscheinlich anhand meines SLAs gesehen, dass ich die Textmassen nur aus versehen liegengelassen habe. Ansonsten bezieht sich - wie du auch gesehen hast - die "Was ich gerne wüsste"-Seite auf ein Projekt, für die Sachen auf der Benutzerseite und anderes die mediawiki-software auf free webspace zum laufen zu kriegen. Falls du dazu mehr weißt, wäre ich dir dankbar. Warum die free-webspace-Seite auf der blacklist ist, glaube ich inzwischen auch zu wissen: Man will keine Seiten, die - um irgendwas zu "beweisen" - kurzfristig erstellt worden sind, als Quellen oder weblinks. Ich werde den link demnächst entfernen / ersetzen. MfG --Dan-yell 22:48, 10. Okt. 2006 (CEST)
-
[Bearbeiten] Buhlebrief
Hallo, danke für den Hinweis auf die Löschung, habe ich leider erst jetzt gesehen, da ich nicht mehr aktiv bin (und mein Passwort ist auch vergessen). Die Quelle war Ernest Bornemans Werk "Sex im Volksmund". Aber nun ist es ja weg. -- (Governator) 84.177.96.138 14:38, 13. Nov. 2006 (CET)