New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:Daniel FR - Wikipedia

Benutzer Diskussion:Daniel FR

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Aus meiner Sicht abgeschlossene Beiträge von dieser Seite befinden sich im Archiv.
Don't panic!

Inhaltsverzeichnis


[Bearbeiten] Potsdam

Moin! Ich habe Deine Klima-Grafik aus o.g. Artikel rausgenommen und durch einen neuen Standard ersetzt. Wollte Dir eben BESCHEID! geben und Dir nicht auf die Potschen treten! Kannst ja mal nachlesen, warum usw... siehe meine Diskussionsseite. Wenn Du ein Diagramm brauchst, ich bin dabei ca. 1.000 auf Commons zu laden und in die entspr. Artikel einzubinden; schreib mir ne Info auf meine Klimaseite. Danke und schoenen Wochenanfang! --Hedwig in Washington (Post) 09:28, 9. Okt. 2006 (CEST)

Mach mal, stört mich nicht. — Daniel FR (Séparée) 11:04, 9. Okt. 2006 (CEST)
Hab ich schon, wollte Dir nur sagen, dass Dein Werk raus ist. Einige andere fühlen sich da leicht ml auf den Schlips getreten. LG--Hedwig in Washington (Post) 22:58, 9. Okt. 2006 (CEST)
Übrigens, nur zur Information: In deinen Diagrammen fehlt eine Angabe zum Bezugszeitraum. — Daniel FR (Séparée) 23:10, 9. Okt. 2006 (CEST)
Ja, ist mir bekannt. Das kann ich aber nicht mit ins Diagramm bringen, Geoklima gibt das nicht her. Ein Datum im Diagramm wäre auch wünschenswert. Werde versuchen, das alles ins nächste Update zu bekommen. Solange ist der neue Standard nur zu 95% korrekt. Danke für den Hinweis! --Hedwig in Washington (Post) 23:34, 9. Okt. 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Stammtisch Bremen

Hallo Daniel, nächster WP-Stammtisch am 27.10.06 um 18.00 h im Rest. des Überseemuseums. Gruß Jens --SVL Bewertung 17:29, 13. Okt. 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Empordà / Ampurdán / Ampurdan

Hallo Daniel,

ich freue mich sehr über deine Engagement bei diesen geografischen Einträgen zum Thema Katalonien. Mit deiner Frage nach der Herkunft des Toponyms „Ampurdan“ im Deutschen berührtst du einen wunden Punkt. Dazu einige Erklärungen, Unsicherheiten und dein möglicher Lösungsvorschlag.

  • Zunächst habe ich einen Eintrag Ampurdan (in welcher Schreibweise auch immer) in der Wikipedia für „unseren“ Artikel Sardana benötigt. Dieser Tanz ist eben nun mal historisch im Ampurdan entstanden. (Der Artikel Ampurdan ist leider immer noch etwas schmal.)
  • Zu dieser Zeit war in den anderssprachigen WPs (ausser in der katalanischen und spanischen) noch keine Artikel über Ampurdan, Hohes Ampurdan etc. zu finden. (Ich habe in der englischen und niederländischen WP jetzt Einträge unter dem original katalanisch-sprachigem Toponym gesehen, ein Weg, der wahrscheinlich korrekt ist und an den man sich eventuell anlehnen sollte.)
  • Im deutschsprachigen Internet gab es einige Sprachbelege für „der“ (maskulinum) Ampurdan / Ampurdán / Empordà. Diese Belege sind mit Sicherheit falsch. Wir kennen sehr viele originär deutschsprachige Familien im Ampurdan (z.B. in Ampuria Brava), ebenso wie einige katalanisch- und gemischt katalanisch-deutschsprachige Familien, die Deutsch z.T. recht gut beherrschen. Und die sind sich hinsichtlich des Genus – also des Neutrums – für dieses Toponym in der deutschen Sprache alle sicher. In der gesprochenen deutschen Sprache wird in diesen Kreisen signifikant häufiger die spanische Form „Ampurdan / Ampurdán“ verwendet.
  • Den Akzent auf dem spanischen „á“ habe ich nach einigen Internetrecherchen und gemäß meinem deutschen Sprachgefühl (auch nach dem Gehörten in Katalonien) weggelassen. Hierbei werde ich aber zunehmends unsicherer. In Internetdokumenten werden wohl solche Akzente häufig nur aus Faulheit weggelassen. Man kann sich wohl nicht auf solche Dokumente berufen. Übersetzungen in einem (Toponym-)Wörterbuch für Ampurdán / Empordà habe ich bisher noch nicht finden können. (Habe lange gesucht!)
  • Vielleicht sollte man in der Tat den Weg von Karten und Atlanten gehen, die solche regionalen Toponyme in der Ursprungssprache (und das wäre hier eindeutig Katalanisch) ergänzt um spanisch-/deutschsprachige REDIRECTs bieten. Übrigens geht der Brockhaus einen ähnlichen Weg.
  • Wenn du mit einer solchen Lösung einverstanden bist, kannst du ja die entsprechenden Beiträge so abändern, umziehen bzw. REDIRECTS auf diese absetzen.

Liebe Grüße Wamitos 23:23, 24. Okt. 2006 (CEST)

[Bearbeiten] fix link edit ;)

kleiner Hinweis: Links auf Weiterleitungen müssen nicht korrigiert werden. Nur Weiterleitungen auf Weiterleitungen sind aufzulösen. siehe: Wikipedia:Verlinken#Gut_zielen --Langläufer 21:38, 2. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Gertrud (Vorname) Link auf Gesche Gottfried

Hallo Daniel,

warum ist der Link auf Gesche Gottfried bei den Historischen Namensträgerinnen im Artike Gertrud (Vorname) eine Falschinformation ?

Arne, --213.148.152.159 10:20, 7. Nov. 2006 (CET)

Weil Gesche Gottfried nicht Gertrud mit Vornamen hieß. — Daniel FR (Séparée) 13:14, 7. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Infobox Comarques

Hallo Daniel_FR, habe soeben deine Vorlage:Infobox Comarques in Katalonien entdeckt. Die ist klasse! - Aerocat 16:45, 7. Nov. 2006 (CET)

Danke für die Lorbeeren. Ich wollte mich eigentlich vor dem breiten Einsatz der Infobox, also der Erstellung aller fehlenden Comarques-Artikel, mal ein bisschen umhören und -sehen, ob da vielleicht noch Änderungs- oder Erweiterungsbedarf besteht, auch wegen der anderen Linie von Karten, die ja in einigen Artikeln schon im Schwange ist. (Val d'Aran, Urgell (Comarca)). Aber da du ja jetzt schon loslegst: Frohes Schaffen! Falls es doch noch Änderungen an der Infobox geben sollte, sind dann halt Nacharbeiten fällig, was soll's. Sind ja nur 41 Comarques. ;-) Cheers, Daniel FR (Séparée) 23:50, 7. Nov. 2006 (CET)
Ich hatte schon auf die Lageskizzen von es:usuario:Hansen geschielt, aber deine Skizzen zusammen mit der klaren Infobox wirken einfach "elegant". Ein Mehr an Gestaltung der Infobox würde Weniger bedeuten. - Aerocat 07:52, 8. Nov. 2006 (CET)
Finde die Box auch sehr gut, habe aber gerade ein Problem festgestellt: Das Gebiet der (Baixa) Cerdanya erstreckt sich über die Provinzen Girona und Lleida. Habe gerade versucht, das im Artikel anzupassen ("Provinz: Girona und Lleida"), leider verhindert das die Vorlage. Da ich von Vorlagen- und Tabellenbasteln wenig Ahnung habe: Kannst Du das bei Gelegenheit anpassen? Besten Gruß, --SCPS 14:08, 8. Nov. 2006 (CET)
Es gibt die Möglichkeit der bedingten Übernahme von Parametern, ich werde mich da bald (heute oder spätestens im Laufe dieser Woche) drum kümmern. Versprochen. ;-) — Daniel FR (Séparée) 14:13, 8. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Urheberrechtsproblem mit mindestens einem deiner Bilder

Hallo Daniel FR, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen bei

  • Bild:Kulturregionen Litauens.png

noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt zuerst die „Lizenzierung für Anfänger“ durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung setze bitte eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder.

{{Information
|Beschreibung=
|Quelle=
|Urheber=
|Datum=
|Genehmigung=
|Andere Versionen=
|Anmerkungen=
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar?
  • Quelle: Woher stammt die Datei? (ggf. URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt? (ggf. mit ~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und/oder erstveröffentlicht?
  • Genehmigungnur bei fremden Dateien, ansonsten frei lassen: Wie lautet der genaue Text, in dem der Rechteinhaber die Erlaubnis für eine freie Lizenz erteilt?
  • Andere Versionennur, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen: Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungennur, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen: Sonstige Anmerkungen

Falls du Probleme und/oder noch Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung. // by Forrester Bilder ohne Lizenzangabe (Hilf mit!) 18:40, 7. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Diskussion:Stoppschild

Dazu habe ich noch was kommentiert. --Eva K. Post 12:20, 9. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Solsona

Hallo Daniel: Du hast "Solsona (Spanien)" nach "Solsona (Lleida)" verschoben, mit der Begründung, letzteres sei Aussagekräftiger. Ich möchte da widersprechen: Es gibt nach meiner Erkenntnis zwei Solsonas: Solsona auf den Philippinen und Solsona in Spanien. Um letzteres von ersterem zu unterscheiden, scheint mir "Solsona (Spanien)" sehr viel treffender. Gäbe es noch ein Solsona (Murcia), ein Solsona (Pontevedra) und ein Solsona (Rioja) wäre ich ebenfalls für Solsona (Lleida), aber so lange es in Spanien nur eines gibt, finde ich "(Spanien)" als differenzierung von "(Philippinen)" treffender. Die deutschsprachige Wikipedia setzt eben nicht (wie die anglophone) immer die Provinz zu einem Ortsnamen dazu, deshalb sollte man auch nicht im kleinen damit anfangen, wenn's nicht nötig ist. chigliak 15:29, 9. Nov. 2006 (CET)

Wenn man Solsona eingibt landet man eh in dem Artikel über Solsona auf den Philippinen, da gibt es kein Klammerlemma, sondern eine Begriffsklärung zweiter Klasse oder wie das heißt. Ich würde es besser finden, wenn die Stadt in Spanien unter Solsona zu finden wäre und das auf den Philippinen unter einem Klammerlemma. Spanien liegt uns irgendwie näher. — Daniel FR (Séparée) 15:41, 9. Nov. 2006 (CET)
Das kann man gerne machen, obwohl Solsona auf den Philippinen deutlich mehr Einwohner hat. Solsona in Spanien dürfte aber namensgebend für das philippinische sein. Auch für eine BKL "Solsona" und Lemmata "Solsona (Spanien)" und "Solsona (Philippinen)" wäre ich zu haben. Nur eben nicht für "Solsona (Lleida)" und "Solsona (Ilocos Norte)", da beide suggerieren, es seien Orte in demselben Land. chigliak 15:50, 9. Nov. 2006 (CET)
Klassischer Fall: BKL Solsona und alle anderen möglichen dann mit Klammerlemma, wenn ihr fertig seid mit Aufräumen kann ich den „Abfall“ entsorgen Gruss --Geos 15:58, 9. Nov. 2006 (CET)
Ich hab das mal gemacht (aber wieder mit dem "alten" Lemma): Solsona. Bei Gelegenheit ändere ich dann auch die Links wieder. Oder? chigliak 16:18, 9. Nov. 2006 (CET)

Wenn du die Links ändern willst, denk an die Interwikis. — Daniel FR (Séparée) 18:06, 9. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Wikipedia-Stammtisch Bremen

Da Du in der Kategorie:Benutzer aus Bremen geführt wirst möchte ich Dir mitteilen, dass im November 2006 wieder ein Wikipedia-Stammtisch der hiesigen Wikipedianer stattfindet und zwar am 24. November im Restaurant im Überseemuseum. Es würde mich freuen, wenn Du auch kommen könntest. Anmelden kannst Du Dich hier--Kriddl 16:30, 10. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Diskuseiten

Aufgrund der Gefahr, dass Du das nicht mehr liest wegen Loeschung, hier nochmal: Schon immer werden Diskussionsseiten auch mal aufgeraeumt. Konkret hat dass den Effekt, dass die Diskussionsseite des Artikels rot wird und damit auch klar ist, dass es dort nichts zu diskutieren gibt. Wenns nichts zu archivieren gibt, wie in diesem Fall, dann kann mans auch schnellloeschen. --P. Birken 13:54, 13. Nov. 2006 (CET)

Das finde ich nicht sehr einleuchtend. Auch bei dummen Fragen reicht es, wenn sie einmal beantwortet werden. Wenn man die Frage mit der Antwort löscht ist die Antwort als Wissenszuwachs (meinetwegen auch für Dumme bzw. Ungebildete) verloren. Klar, dass die Frage und die Antwort nichts im Artikel zu suchen haben. Aber die Artikeldiskussion ist doch das Biotop für solche Fragen und Antworten. Solange sich die Frage – und sei sie noch so dumm – auf das Thema des Artikels bezieht und eine aufklärende Antwort nach sich zieht, sollte man den entstandenen Dialog m. E. nicht löschen. — Daniel FR (Séparée) 13:59, 13. Nov. 2006 (CET)
Die konkrete Diskussion bezieht sich nicht auf das Thema. Es hat mit dem Artikel nichts zu tun. Es ist nur eine bloede Frage mit einer bloeden Antwort. --P. Birken 14:02, 13. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Information

Das von dir hochgeladene Stoppschild gibt es bereits seit längerem auf den Commons: hier. Aus dem Grund läuft gegen dein Bild ein Schnelllöschantrag, den ich jetzt ausführen werde. Viele Grüße, --Thogo (Disk./Bew.) 00:10, 15. Nov. 2006 (CET)

Okay. Nur bekloppt, dass vorher niemand auf die Idee gekommen ist, das richtige Bild in den Artikel einzubinden. Da war meine Arbeit doch zu etwas von Nutzen. — Daniel FR (Séparée) 00:13, 15. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Danke,...

...das hat hatt' ich übersehen ;). Schönen Abend --Suse 20:23, 16. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Infobox Gemeinden in Katalonien

Hallo Mitstreiter, schau DAS mal an. Ich habe deine Comarca-Infobox für eine Gemeinde-Infobox entfremdet und bin eigentlich mit meinem ersten Versuch ganz zufrieden. Allerdings:

  • warum funktionieren die geschützten Leerzeichen vor den Jahreszahlen (Bürgermeister) nicht?
  • kann ich einen optional (z.B. Valls) vorhandenen zweiten Schutzpatron vorsehen, der auch nur dann in der Infobox erscheint?
  • Was hältst du von der Aussagefähigkeit von Lageskizzen der Orte innerhalb der Comarques (z.B. Olot)? Die sind in der katal. Wiki verbreitet, ich bin aber skeptisch, ob sie hier etwas bringen. - Aerocat (Diskussion) (Ceterum censeo ... ) 18:24, 19. Nov. 2006 (CET)

Habe in Anlehnung an deine Comerca-Box in der Vorlage:Infobox Gemeinden in Katalonien den "zweiten Schutzpatron" optional ermöglicht (Danke!). Allerdings bekomme ich im Beispiel die eckigen Klammern bei "Santa Ursula" nicht weg. Das geschützte Leerzeichen vor der Jahreszahl (Bürgermeister) funktioniert nicht. Weißt du warum? Viele Grüße: Aerocat (Diskussion) (Ceterum censeo ... ) 16:39, 29. Nov. 2006 (CET)

Habe jetzt einen zweiten Entwurf zusammengepriemelt: Benutzer:Aerocat/Vorlage:Infobox Gemeinden in Katalonien. Ist nicht ganz so riesig. Allerdings sollte die Trennlinie zwischen den oberen Feldern etwas weiter rechts liegen. (Komischerweise hat hier die "Santa Ursula" keine eckige Klammer). Aerocat (Diskussion) (Ceterum censeo ... ) 18:05, 29. Nov. 2006 (CET)

Die erste gefällt mir besser, die ist optisch irgendwie ausgewogener. Ich kann mich jetzt leider nicht tiefergehend damit beschäftigen, werde aber, wenn du so lange darauf warten kannst, in den nächsten Tagen noch konstruktive Kritik anzubringen versuchen. Schönen Abend noch. — Daniel FR (Séparée) 21:56, 29. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] SVGs

Habe gesehen, dass du eines der Logos, die ich hochgeladen habe, als SVG umgewandelt hast. Würde es dir etwas ausmachen, mir eine kurze Erklärung zu schreiben, wie du die SVGs erstellst. Ich kenn mich leider damit nicht aus, würde dann aber zukünftige Logos selbst als SVG erstellen. Wäre nett, wenn du mir helfen würdest. -- jeanyfan 20:17, 20. Nov. 2006 (CET)

Die gängigen Vektorgrafikprogramme Illustrator und CorelDraw (nach dem Hörensagen auch das Open-Source-Programm Inkscape und wahrscheinlich auch etliche andere) bieten die Möglichkeit, Vektorgrafiken direkt im SVG-Format zu speichern (Speichern unter...). Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen. Wenn du weitere Informationen brauchst, melde dich bitte nochmal hier und schreib mir, was du genau wissen willst. Falls du nicht weißt, wie man Vektorgrafiken erstellt, kann ich dir wahrscheinlich nicht wirklich helfen, weil das zu aufwendig zu erklären ist. In diesem Fall würde ich dir empfehlen, im Internet nach Tutorials zur Vektorisierung von Logos zu suchen. (Aus solchen Quellen wie http://fcn.de/static/fcn/red/downloads/clubmagazin0405/cm08sonderheft68.pdf kann man übrigens die Logos direkt im Vektorformat extrahieren, wenn man das PDF in einem Vektorgrafikprogramm öffnet.) Cheers, Daniel FR (Séparée) 09:26, 21. Nov. 2006 (CET)

Hallo Daniel! Ich sehe Du kümmerst dich gerade um die Vereins-Logos. Vielen Dank, denn gerade die GIF-Logos hatten teilweise ein paar Darstellungsprobleme. Ich hätte da einen Wunsch an dich. Das Logo vom FSV Mainz 05 ist nicht aktuell und wird somit nicht vom Hauptautor des Artikels akzeptiert. Ich fände es toll wenn Du das aktuelle Logo erstellen könntest. So musst dann auch der Hauptautor nicht jedesmal wieder reverten wenn jemand neues versucht das alte Logo in den Artikel einzubauen. Alles Gute. --Wiki-Hypo 23:08, 27. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Stadtteilgrafiken/Karten

Möglicherweise ist es falsch die Rechte der Bilder der Stadtteile als "gemeinfrei" zu bezeichnen, da alle Bilder als abgeleitete Werke vorhandener Karten (die aller Wahrscheinlichkeit nach nicht gemeinfrei sind) zu bezeichnen sein dürften. Aus meiner Sicht besteht da Klärungsbedarf, was die Rechte angeht. Es wäre schade, wenn solche guten Bilder wegen Verletzung von Urheberrechten wieder von der Wikipedia genommen werden müssten. --Deelkar (Diskussion) 17:23, 21. Nov. 2006 (CET)

Kann jemand nachweisen, von welcher Karte die Grafiken abgeleitet wurden? Das ist doch eine kranke Haarspalterei. Letzlich sind alle Karten und auch die Grafiken von der physischen Realität abgeleitet, und auf die hat niemand ein Urheberrecht. Naja, vielleicht haben irgendwelche Politiker ein Urheberrecht auf den Verlauf der Landesgrenzen. (Denke dir hier ein nachdrückliches Kopfschütteln meinerseits, verbunden mit einem leicht angewiderten Gesichtsausdruck.) Ich bin nicht bereit, diese minimale Freiheit, die wir uns hier nehmen (und die ist wirklich minimal), zur Disposition zu stellen. Weitere Diskussionen über dieses Thema gehören nach Wikipedia Diskussion:Bildrechte. Danke für deine Aufmerksamkeit, und nichts für ungut – das ist nicht gegen dich. Cheers, Daniel FR (Séparée) 21:19, 21. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Beobachtungsliste

Hallo, ich wollte kurz auf die von mir eingerichtete Beobachtungsliste von Artikeln mit Bremen-Bezug hinweisen. Beim Stammtisch am letzten Freitag musste ich feststellen, dass noch kein Bremer die Existenz dieser Seite bemerkt hatte. :-/ Gruß, [Rw] !? 16:09, 27. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Frohes Fest

Ich wünsche dir ein Frohes Fest und guten Rutsch ins neue Jahr. Maus781 25. Dez. 2006 19:21 (CEST)

[Bearbeiten] Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden in Anoia

Hallo Daniel, vielleicht könntest auch Du Dir den Geist von Wikipedia:Navigationsleisten zueigen machen und für andere ein gutes Vorbild sein? :-) Das würde mir ganz viel Wikistress ersparen. Navileisten sind zum Navigieren da, wenn Du eine Arbeitsliste mit roten Links erstellen willst, dann verwende bitte eine Wikipedia:Listen. Ich habe Dir die Vorlage mal in Deinen Benutzernamensraum geschoben, bis wenigstens ein halbes Dutzend Einträge blau geworden sind. Schöne Grüße, --Markus Mueller 01:03, 31. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden in Bages

Hallo Daniel FR!

„Es führt ein Weg nach Nirgendwo...“ ;-)
Es führt ein Weg nach Nirgendwo...“ ;-)

Danke für deine Mithilfe bei der Erstellung einer Navigationsleiste für die Wikipedia (Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden in Bages). In den Vorschlägen zur Gestaltung von Navigationsleisten findet sich der Hinweis, dass Navigationsleisten kein Arbeitsmittel darstellen, sondern ein Mittel der Benutzerführung sind. Anders als Listen sollten sie möglichst wenige - am besten gar keine - roten Links enthalten; Hilfselemente sollen nicht den Autoren als Erinnerung dienen, sondern den Benutzern das Navigieren erleichtern. Für Rote-Link-Sammlungen kennt die Wikipedia mehrere andere Mittel, Navigationsleisten sind ausschließlich eine Hilfe für die Benutzer.

Zuerst sollten zu einem Themenfeld der Hauptteil der Artikel existieren, danach erst kann eine Navigationsleiste erstellt werden, wenn dieser Bereich durch eine solche erschlossen werden soll. Denn: Zwischen roten Links kann man nicht navigieren, nur zwischen bestehenden Artikeln.

Weil Deine Navigationsleiste im jetzigen Zustand nicht zur Navigation geeignet ist (weniger als 4 blaue Links), habe ich sie vorläufig nach Benutzer:Daniel FR/Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden in Bages verschoben, bis die übrigen Artikel in der Navigationsleiste entstanden sind.

Ich danke Dir für Dein Verständnis. Bei Rückfragen verwende bitte meine Diskussionseite. Schöne Grüße, --Markus Mueller 02:14, 31. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden in Tarragonès

Siehe oben. Ich habe diese Vorlage drinnen gelassen, aber für 3 Artikel ist eine Navileiste nicht sinnvoll. --Markus Mueller 06:04, 1. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] KLA Martini-Kirche

Hallo Daniel, der Artikel zur Martini-Kirche ist zur WP:KLA eingestellt, vielleicht möchtest Du Deine Meinung dort abgeben. Ein gutes Neues Jahr. Gruß Godewind 18:01, 2. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Stammtisch Januar

Ein Frohes Neues Mitbremer und Mitbremerinnen!

Am 31. Januar findet diesmal der Bremer Wikipedianerstammtisch im Restaurant im Überseemuseum um 19:00 Uhr statt. Wer teilnehmen mag, der kann sich gerne hier eintragen.--Kriddl 18:19, 2. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Portal:Bremen = informativ?

Schönen guten Abend,

ich habe soeben das Portal:Bremen auf der Kandidatenliste für informative Listen und Portale (dafür weiß ich keine Abkürzung :) ) eingetragen. Wäre nett, wenn du mit abstimmst. Gruß --Alexander Bock 18:10, 6. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Eine Bitte

Hallo Daniel! Erst einmal noch ein "Frohes Neues"! Ich hätte da eine Bitte an Dich. Ich habe gesehen das Du Dich neben den Fußball-Logos auch mit Wappen beschäftigst. Da wollte ich fragen ob Du vielleicht folgende Wappen erstellen oder aufpeppen und sie als svgs hochladen könntest.

Und noch eine letzte Bitte. Ich bräuchte eine Zielflagge in Originalformat. Sie besteht aus fünf mal fünf Kästchen und beginnt mit schwarz in den Ecken. Habe es selbst schon vergeblich versucht, aber meine Programme oder ich kommen mit svg nicht zurecht.

Ich hoffe Du kannst mir weiter helfen, vorausgesetzt das es nicht zu aufwendig für Dich ist. Grüße --Wiki-Hypo 17:51, 8. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden in Alt Urgell

Hallo Daniel FR!

„Es führt ein Weg nach Nirgendwo...“ ;-)
Es führt ein Weg nach Nirgendwo...“ ;-)

Danke für deine Mithilfe bei der Erstellung einer Navigationsleiste für die Wikipedia (Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden in Alt Urgell). In den Vorschlägen zur Gestaltung von Navigationsleisten findet sich der Hinweis, dass Navigationsleisten kein Arbeitsmittel darstellen, sondern ein Mittel der Benutzerführung sind. Anders als Listen sollten sie möglichst wenige - am besten gar keine - roten Links enthalten; Hilfselemente sollen nicht den Autoren als Erinnerung dienen, sondern den Benutzern das Navigieren erleichtern. Für Rote-Link-Sammlungen kennt die Wikipedia mehrere andere Mittel, Navigationsleisten sind ausschließlich eine Hilfe für die Benutzer.

Zuerst sollten zu einem Themenfeld der Hauptteil der Artikel existieren, danach erst kann eine Navigationsleiste erstellt werden, wenn dieser Bereich durch eine solche erschlossen werden soll. Denn: Zwischen roten Links kann man nicht navigieren, nur zwischen bestehenden Artikeln.

Weil Deine Navigationsleiste im jetzigen Zustand nicht zur Navigation geeignet ist (weniger als 4 blaue Links), habe ich sie vorläufig nach Benutzer:Daniel FR/Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden in Alt Urgell verschoben, bis die übrigen Artikel in der Navigationsleiste entstanden sind.

Ich danke Dir für Dein Verständnis. Bei Rückfragen verwende bitte meine Diskussionseite. Schöne Grüße, --Markus Mueller 09:15, 12. Jan. 2007 (CET)

will mir nicht einleuchten, was kann es denn schaden? Vielleicht erbarmt sich ja jemand und legt die fehlenden Artikel an. Das war jedenfalls bei den Comarcas so.--Tresckow 12:20, 23. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Diagramm

Moin! Ich habe mal wieder einen Schwung Klimadiagramme erstellt. Dein Diagramm Bild:Klimadiagramm-San-Francisco.png habe ich als NowCommons markiert und auf Commons mit "meinem" Bild Diagramm SF ersetzt. Kann/soll/darf Dein Bild hier geloescht werden? --Hedwig in Washington (Post) 17:52, 26. Jan. 2007 (CET)

Kann ruhig. Du solltest allerdings auf deinen Klimadiagrammen den Bezugszeitraum angeben, sonst ist das etwas unseriös. Aber das habe ich ja schon mal erwähnt... Ansonsten weiter so, gute Arbeit! — Daniel FR (Séparée) 18:10, 26. Jan. 2007 (CET)
Kommt, sobald ich die "alten Daten" los bin. In der Software ist leider keine Moeglichkeit da was einzubauen. Die Daten, die ich nachpflege, bekommen Quelle und Alter, evtl. nur in der Beschreibung. Mal sehen. --Hedwig in Washington (Post) 20:04, 26. Jan. 2007 (CET)


[Bearbeiten] Baixa Cerdanya

Was der, ich zitiere, "Scheiß" soll? Ich habe mir angemaßt Artikel zu verbessern und, nicht wenige davon, neu zu erstellen. Der Artikel wurde von mir verschoben da ich davon ausging die katalanische Wiki würde die Comarcas unter den richtigen Lemmata einführen. Mag ein Fehler gewesen sein, aber guten Glaubens. Er war auch nicht unmöglich rückgängig zu machen und mit viel Arbeit war es wohl auch nicht verbunden. In Zukunft bitte ich Dich Deinen herablassenden Ton, zumindest mir gegenüber, zu mässigen. MfG--Tresckow 01:40, 30. Jan. 2007 (CET)

Okay, mach ich. Und ich bitte dich, Sorgfalt in deine Recherche zu investieren. Übrigens möchte ich dich, wo wir schon mal dabei sind, des weiteren bitten, die Gemeindelisten in den von dir erstellten Comarca-Artikeln mit der Seite Benutzer:Daniel FR/Katalonien/Gemeinden nach Comarca abzugleichen. Die Auflistungen dort sind sämtlich mit offiziellen Quellen abgeglichen. Die Ortsbezeichnungen in den englischen Listen sind, wie ich bei der Arbeit an o. g. Seite feststellen musste, teilweise falsch oder entsprechen nicht der in der deutschsprachigen Wikipedia üblichen Lemmatisierung; außerdem schreibt man deutsch wohl nicht Einw. 631, sondern 631 Einw. — MfG, Daniel FR (Séparée) 20:00, 30. Jan. 2007 (CET)


Weisst du was?! Ich investiere und zwar in andere Bereiche. Ich überlasse Katalonien ganz allein Dir und Deiner exzellenten Recherche. Viel Spaß.--Tresckow 04:07, 7. Feb. 2007 (CET)
Wenn du meinst. — Daniel FR (Séparée) 16:39, 7. Feb. 2007 (CET)

Hey Daniel FR und Tresckow! Was reitet euch eigentlich. Kann sich das, was wir bis jetzt geleistet haben, nicht sehen lassen? Ist es denn in euren Augen schon genug? Können wir es uns leisten, motivierte Mitstreiter zu verlieren? - Ich würde es bedauern -- Aerocat (Diskussion) (Ceterum censeo ... ) 16:48, 7. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Stammtisch Februar 2007

Moin,

da auch im Februar am 28. ein Wikipedianer-Stammtisch der Bremer stattfinden soll möchte ich Dich herzlich dazu einladen. Näheres findest Du hier, wo Du Dich auch eintragen kannst. Es würde mich freuen, wenn Du kommen könntest. Ich hoffe natürlich, dass nächstes Mal nicht zeitgleich Werder spielt.--Kriddl 16:09, 1. Feb. 2007 (CET)

Das hast du gut erkannt, warum ich gestern nicht dabei war. ;) — Daniel FR (Séparée) 19:46, 1. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Löschantrag

Gerade gesehen, dass Du die Vorlage:Navigationsleiste Provinzen in Katalonien seinerzeit angelegt hast. Habe eben LA gestellt [1]. Enzyklopädisches Argument: siehe LA-Begründung. Unenzyklopädisches Argument: Die Katalanen würden die Provinzen ohnehin am liebsten abschaffen, die als Relikte des spanischen Zentralstaats gesehen werden. Besten Gruß --SCPS 18:08, 4. Feb. 2007 (CET)


[Bearbeiten] Stammtisch März 2007

Hallo Daniel,

ich möchte Dich hiermit herzlich zum nächsten bremischen Wikipedia-Stammtisch am 28. März 2007 im Restaurant im Überseemuseum um 19:00 Uhr einladen. Falls Du Lust und Zeit hast kannst Du Dich deswegen hier eintragen. --Kriddl Diskussion 10:11, 6. Mär. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu