Daniel Forfang
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Daniel Forfang (* 28. Dezember 1979 in Tromsø) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer.
Daniel ist mit 16 von zu Hause ausgezogen, um Skispringer zu werden. Er spielte letzte Saison oft nur die zweite Geige im norwegischen A-Team. Für die WM in Oberstdorf (Deutschland) wurde er nur als Ersatz mitgenommen. Sein Weltcup-Debüt hatte Daniel Forfang 2002 in Hakuba (Japan). Seine Bestweite von 214 Metern stellte Forfang am 18. März 2005 auf der Flugschanze in Planica (Slowenien) auf.
Am 28. August 2006 beendete Daniel Forfang aufgrund von Problemen mit dem Norwegischen Skiverband und dem Schlankheitsdruck seine Karriere als aktiver Sportler.
[Bearbeiten] Erfolge
- 2005 Vizemeister der nationalen Sommermeisterschaften auf der Großschanze
- 2005 Dritter der nationalen Meisterschaften auf der Normal- und der Großschanze
- 2003 Vizemeister der nationalen Meisterschaften auf der Normalschanze
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Forfang, Daniel |
KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Skispringer |
GEBURTSDATUM | 28. Dezember 1979 |
GEBURTSORT | Tromsø (Norwegen) |