David Lazzaroni
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
David Lazzaroni (* 4. Februar 1985 in Echirolles) zählt derzeit zu den talentiertesten Skispringern in Frankreich.
Bereits als Kind trainierte er auf kleinen Schanzen. 1995 sprang er in Hinterzarten erstmals auf einer K90-Schanze, drei Jahre später in Courchevel auf einer K120-Schanze. Mit 16 Jahren stieg er vorübergehend aus dem Training aus und verließ auch die Schule. Erst als er das schlechte Abschneiden der französischen Skispringer bei den Olympischen Spielen in Salt Lake City 2002 im Fernsehen sah, nahm er das Training wieder auf, um es besser zu machen als seine Kollegen. Bei seinem ersten Weltcupeinsatz auf der Skiflugschanze in Planica im März 2002 war er beim Mannschaftsfliegen der beste Franzose. Seitdem konnte er mit verschiedenen Top 30-Platzierungen wie beispielsweise mit einem 22. Platz in Harrachov im Dezember 2005 immer wieder auf sich aufmerksam machen.
Als sein Beruf wird in der offiziellen FIS-Statistik "Schwimmlehrer" angegeben; sein Vater Lucio Lazzaroni war in der Saison 2003/2003 Trainer der französischen Skisprungnationalmannschaft.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lazzaroni, David |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Skispringer |
GEBURTSDATUM | 4. Februar 1985 |
GEBURTSORT | Autrans |