DB Regio Südost
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![RE Dresden–Leipzig in Dresden Mitte](../../../upload/shared/thumb/f/f9/Bahnhof_Dresden_Mitte.jpg/210px-Bahnhof_Dresden_Mitte.jpg)
Die DB Regio Südost ist als eigenständige Tochtergesellschaft der DB Regio AG für den Schienenpersonennahverkehr der Deutschen Bahn in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zuständig.
Das Hauptgeschäft sind die RegionalBahn- (RB) und RegionalExpress- (RE) Linien in Mitteldeutschland. Außerdem betreibt sie die S-Bahn Dresden, S-Bahn Leipzig-Halle und die S-Bahn Magdeburg.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Struktur
![IRE am Dresdner Hauptbahnhof](../../../upload/thumb/2/23/Dresden_Hauptbahnhof_Nordwestseite.jpg/210px-Dresden_Hauptbahnhof_Nordwestseite.jpg)
Zur Zeit ist die Regionalleitung Südost in die Verkehrsbetriebe Sachsen-Anhalt, Mitteldeutschland, Thüringen und Südostsachsen gegliedert.
[Bearbeiten] Tarife
Die DB Regio Südost ist Teil der jeweiligen Verkehrsverbünde. Die Tarifierung erfolgt entsprechend der lokalen Verbundtarife.
[Bearbeiten] Sondertickets
- Das Länderticket der DB Regio Südost wird, je nach Region, unter den Namen Sachsen-Ticket, Sachsen-Anhalt-Ticket und Thüringen-Ticket verkauft. Es ist in allen IRE-, RE-, RB- und S-Linien der DB in den drei Ländern, einigen durch Brandenburg führenden Teilstecken sowie einigen SPNV-Linien anderer Unternehmen gültig. Bis zu fünf Personen können so Mitteldeutschland für 26,- € erkunden.
- Das Böhmenticket wird in Kooperation mit der tschechischen Bahn angeboten. Für 29,- € können bis zu fünf Personen einen Tag auf Nah- und Regionalzügen in Sachsen und grenznahen tschechischen Gebieten reisen.
- Das Hopper-Ticket ist in Sachsen-Anhalt und Thüringen gültig. Es beinhaltet eine Hin- und eine Rückfahrt auf einer bis zu 50 Kilometer langen Strecke, kostet 6 Euro und ist an einem Tag zwischen 09:00 Uhr und 03:00 Uhr des Folgetages gültig.