Deutsche Volleyball-Bundesliga (Herren)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Volleyball-Bundesliga der Herren ist die höchste Spielklasse im deutschen Volleyball. In diesem Wettbewerb wird der deutsche Meister ermittelt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Modus
In der Herren-Bundesliga treten in der Saison 2006/07 zwölf Mannschaften an.
In der Meisterschaftsrunde spielt zweimal jeder gegen jeden. Jede Mannschaft hat also elf Heimspiele. Die besten acht Mannschaften qualifizieren sich für die Play-Offs. Die Tabellenplätze bestimmen dabei die Gegner.
Im Viertelfinale kommt zu folgenden Begegnungen:
1 - 8 | • | 2 - 7 | • | 3 - 6 | • | 4 - 5 |
Im Halbfinale trifft das in der Tabelle bestplazierte der vier Teams auf das schlechteste und das zweitbeste auf das zweitschlechteste. Die beiden Sieger bestreiten das Finale.
Viertel- und Halbfinale werden nach dem Modus Best-of-Three ausgetragen, d.h. wer zuerst zwei Siege schafft, kommt weiter. Das Finale wird nach dem Modus Best-of-Five (drei Siege) ausgetragen.
Der Sieger der Finalserie ist Deutscher Meister. Die beiden schlechtesten Teams steigen direkt ab und werden durch die Meister der 2. Bundesliga Nord und Süd ersetzt.
Der Deutsche Meister und der Vize-Meister qualifizieren sich für die Champions League. Die Teams auf den Plätzen 3 und 4 spielen im CEV-Pokal.
[Bearbeiten] aktuelle Saison 2006/07
SCC Berlin | VC Olympia Berlin | GSVE Delitzsch | evivo Düren | SG Eschenbacher Eltmann | VfB Friedrichshafen | Netzhoppers Königs Wusterhausen | VC Leipzig | Moerser SC | TV Rottenburg | Develey Unterhaching | SV Bayer Wuppertal
Titelverteidiger ist der VfB Friedrichshafen. Der TV Rottenburg, die Netzhoppers Königs Wusterhausen und GSVE Delitzsch sind Aufsteiger. Delitzsch rückte nach, weil die Nachbarn aus Leipzig und Markranstädt zum neuen Verein VC Leipzig fusionierten. Der VC Olympia Berlin, in dem die deutsche Jugendnationalmannschaft versammelt ist, tritt gewissermaßen „außer Konkurrenz“ an. Die Ergebnisse zählen wie alle anderen, aber der VCO ist weder an den Play-off-Spielen noch beim Abstieg beteiligt.
Meisterschaftsrunde | SCC | VCO | Del | Dür | Elt | VfB | NKW | VCL | MSC | TVR | Unt | Wup |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SCC Berlin | 3:0 | 3:0 | -:- | 3:0 | 2:3 | 3:0 | -:- | 3:0 | 3:1 | -:- | 3:2 | |
VC Olympia Berlin | 1:3 | -:- | 0:3 | 0:3 | 1:3 | -:- | -:- | 0:3 | 2:3 | -:- | 1:3 | |
GSVE Delitzsch | 1:3 | 3:0 | 0:3 | 2:3 | 1:3 | -:- | 1:3 | -:- | -:- | 0:3 | -:- | |
evivo Düren | 3:0 | 3:0 | 3:0 | -:- | 3:0 | 3:2 | -:- | -:- | 3:1 | 2:3 | -:- | |
SG Eschenbacher Eltmann | -:- | 3:1 | 3:0 | 0:3 | -:- | 3:0 | 2:3 | 3:1 | 3:1 | 3:2 | -:- | |
VfB Friedrichshafen | -:- | 3:0 | -:- | -:- | 3:0 | 3:0 | -:- | -:- | 3:0 | -:- | 3:0 | |
Netzhoppers Königs Wusterhausen | 0:3 | 2:3 | 3:0 | -:- | -:- | 0:3 | 3:1 | 3:1 | 3:2 | -:- | 1:3 | |
VC Leipzig | 2:3 | 3:1 | -:- | -:- | 1:3 | 0:3 | 3:0 | 3:2 | -:- | 2:3 | 3:1 | |
Moerser SC | 3:2 | -:- | 3:0 | -:- | 3:1 | -:- | -:- | -:- | 3:0 | 2:3 | 0:3 | |
TV Rottenburg | 0:3 | -:- | 3:0 | 1:3 | -:- | 0:3 | 1:3 | 0:3 | -:- | 1:3 | -:- | |
Develey Unterhaching | 3:0 | 3:2 | 3:0 | -:- | -:- | 0:3 | 3:0 | 3:1 | 1:3 | -:- | 3:2 | |
SV Bayer Wuppertal | -:- | -:- | 3:1 | 0:3 | 3:2 | -:- | 3:0 | 3:2 | 3:1 | -:- | 3:2 |