Dick Quax
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dick Quax (* 1. Januar 1948 in Alkmaar, Niederlande) ist ein ehemaliger erfolgreicher 5000-Meter-Läufer aus Neuseeland.
Mit einer Zeit von 13:12,9, gelaufen 1977 in Stockholm, hielt er eine Zeit lang den Weltrekord über die 5000 Meter, ehe diesen Henry Rono ein Jahr später verbessern konnte. 1976 holte er bei den Olympischen Spielen in Montreal die Silbermedaille hinter Lasse Virén.
Zum Ende seiner Karriere absolvierte er noch einige Marathonläufe. Im September 1980 lief er eine Zeit von 2h 10:47 Minuten. Damit hält er bis heute den neusseländichen Landesrekord.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Quax, Dick |
KURZBESCHREIBUNG | neuseeländischer Leichtathlet |
GEBURTSDATUM | 1. Januar 1948 |
GEBURTSORT | Alkmaar |