Die Wutprobe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Vollständige Inhaltsangabe fehlt. Wie verläuft die Therapie?
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Die Wutprobe |
Originaltitel: | Anger Management |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 2003 |
Länge (PAL-DVD): | 100 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 12 |
Stab | |
Regie: | Peter Segal |
Drehbuch: | David Dorfman |
Produktion: | Barry Bernardi, Jack Giarraputo |
Musik: | diverse Interpreten |
Kamera: | Donald M. McAlpine |
Schnitt: | Jeff Gourson |
Besetzung | |
|
Die Wutprobe ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2003 mit Adam Sandler und Jack Nicholson.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Dave Buznik (Adam Sandler) ist zurückhaltend und friedfertig und doch eskaliert die Situation bei einer harmlosen Frage an eine Stewardess während eines Fluges. Der Vorfall hat Folgen: Dave kommt vor Gericht und wird wegen Körperverletzung zu einer Deaggressionstherapie bei Dr. Buddy Rydell (Jack Nicholson) verdonnert. Der Doktor war Daves Sitznachbar im Flugzeug und hatte nicht ganz Unschuld an dem Vorfall, doch er besteht darauf, dass Dave zumindest eine Therapiesitzung mitmacht.
In seiner neuen Therapiegruppe fühlt sich Dave fehl am Platze, doch er hat keine Wahl. Schon in der ersten Kneipe eskaliert erneut die Situation und Dave schlägt unfreiwillig eine Kellnerin. Die Richterin ist über den Wiederholungstäter gar nicht erfreut und kann nur von Dr. Buddy Rydell daran gehindert werden einen Gefängnisaufenthalt zu verhängen. Dafür muss Dave aber in Intensivtherapie bei dem durchgeknallten Dr. Rydell.
Der Doktor zieht bei Dave ein und entpuppt als derjenige, der sein Temperament zügeln muss. Obendrein spannt er ihm seine hinreissende Freundin Linda aus.
Als er erfährt, dass Buddy und Linda zusammen ein Baseball-Spiel besuchen, rastet Dave aus und macht Linda einen Heiratsantrag. Überraschend gratuliert Buddy Dave daraufhin zur bestandenen Wutprobe. Buddy erklärt ihm, dass alles nur gestellt war, um ihn etwas aggressiver werden zu lassen. Es war Linda, die ihn zu dieser Therapie angemeldet hat. Der Film endet damit, dass sich alle Therapiepatienten zu einer Feier zu Dave's bestandener Agressionstherapie treffen.
[Bearbeiten] Weitere Informationen
- New York Citys Ex-Bürgermeister Rudolph Giuliani, Schauspielerin Heather Graham und Ex-Tennisstar John McEnroe haben einen Cameo-Auftritt.
[Bearbeiten] Kritiken
- Gehirn ausschalten und durchatmen: Dann kann man sich mit „Die Wutprobe“ passabel unterhalten. (Filmstarts.de)
- Insgesamt ist "Die Wutprobe" ein unterhaltsamer, lustiger Film, dessen "The Game"-artige Wendung am Ende nicht unbedingt nötig gewesen wäre, aber geschadet hat sie auch nicht. (zelluloid.de)
- So originell und witzig die Story auch angelegt ist – so sehr hängt das Drehbuch in einigen Passagen gut. Dabei ist die "Wutprobe" (...) durchaus unterhaltsam; vor allem dem Dialog-Buch fehlt es aber leider an dem Witz, den eine wirklich hochkarätige Komödie braucht. Zumal, wenn sie mit Adam Sandler und Jack Nicholson zwei darstellerische Schwergewichte aufzubieten hat… (moviemaster.de)
[Bearbeiten] Auszeichnungen
Adam Sandler gewann im Jahr 2003 den Teen Choice Award, der Film wurde in drei weiteren Kategorien, darunter als Beste Komödie, für den gleichen Preis nominiert. Melissa Mitchell wurde 2004 für den Young Artist Award nominiert.
Teddy Castellucci gewann 2004 den BMI Film Music Award.
[Bearbeiten] Weblinks
- Die Wutprobe in der Internet Movie Database
- Offizielle Webseite
- Kritiken zu Die Wutprobe auf Rotten Tomatoes (englisch)
- Filmstarts.de