Die weiße Hölle vom Piz Palü
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Die weiße Hölle vom Piz Palü |
Originaltitel: | Die weiße Hölle vom Piz Palü |
Produktionsland: | Deutsches Reich |
Erscheinungsjahr: | 1929 |
Länge (PAL-DVD): | 139 Minuten |
Originalsprache: | Deutsch |
Stab | |
Regie: | Arnold Fanck, Georg Wilhelm Pabst |
Drehbuch: | Arnold Fanck, Ladislaus Vajda |
Produktion: | Sokal Film |
Musik: | Willy Schmidt-Gentner |
Kamera: | Sepp Allgeier, Richard Angst, Hans Schneeberger |
Besetzung | |
|
Die weiße Hölle vom Piz Palü ist ein bis heute bekannter Stummfilm-Klassiker von Arnold Fanck und Georg Wilhelm Pabst aus dem Jahre 1929.
[Bearbeiten] Handlung
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Totalausfall
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
[Bearbeiten] Anmerkungen
Der Film, in dem Leni Riefenstahl mitspielte, wurde in den ersten vier Wochen nach seiner Premiere von mehr als 100.000 Menschen im Berliner UFA-Palast gesehen. 1930 wurde eine englische Tonfassung hergestellt, 1935 folgte auch eine deutsche Tonfassung. Die Originalfassung von 1929, die in atemberaubender Bildqualität bis dahin kaum gesehene Naturaufnahmen zeigte, war bis 1996 verschollen.
[Bearbeiten] Weblink
- Die weiße Hölle vom Piz Palü bei Filmportal.de (u.a. Trailer, zeitgenössische Rezensionen, Uraufführungsplakat, Drehbericht, Fotos)
- Die weiße Hölle vom Piz Palü in der Internet Movie Database
- Kurzbeschreibung
Der Schatz · Gräfin Donelli · Die freudlose Gasse · Geheimnisse einer Seele · Man spielt nicht mit der Liebe · Die Liebe der Jeanne Ney · Abwege · Die Büchse der Pandora · Tagebuch einer Verlorenen · Die weiße Hölle vom Piz Palü · Westfront 1918 · Skandal um Eva · Kameradschaft · Die Dreigroschenoper · Die Herrin von Atlantis · Don Quichotte · A Modern Hero · Komödianten · Paracelsus · Der Prozeß · Der letzte Akt · Es geschah am 20. Juli