Eduard Blösch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eduard Eugen Blösch (* 1. Februar 1807 in Biel/Bienne; † 7. Februar 1866 in Bern) war ein konservativer Schweizer Politiker.
Nach einem Studium der Rechte an der Universität Bern und der Universität Heidelberg wurde er Advokat und 1838 Mitglied des Kantonsparlamentes. 1841 wurde er zum Landammann, 1848 zum Oberauditor der Armee, war 1850 bis 1854 bernischer Regierungspräsident, 1851 Mitglied des Schweizerischen Nationalrats, 1854 Präsident des Bundesgerichts und 1858 Präsident des Nationalrates. Im Jahr seiner erneuten Wahl zum bernischen Regierungspräsidenten verstarb er.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Blösch, Eduard Eugen |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Politiker |
GEBURTSDATUM | 1. Februar 1807 |
GEBURTSORT | Biel/Bienne |
STERBEDATUM | 7. Februar 1866 |
STERBEORT | Bern |