Elisenhof
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Elisenhof ist ein Bauernhof am westlichen Ortsrand von Tönning. Er liegt auf einer großen Warft.
Wie umfangreiche Ausgrabungen von Dr. Albert Bantelmann in den 60. Jahren zeigten, entstand hier im 8. Jahrhundert auf einem bis NN +2 m hohen Uferwall an einem Priel eine Siedlung der Friesen. Im Laufe der Zeit schoben sich die Wohnstallhäuser den Abhang des Uferwalles hinab, der Priel wurde mit Mist verfüllt.
[Bearbeiten] Literatur
Dirk Meier: Die Nordseeküste: Geschichte einer Landschaft (Heide 2006) Boyens-Buchverlag.