Ernest Oppenheimer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sir Ernest Oppenheimer (* 22. Mai 1880 in Friedberg (Hessen); † 25. November 1957; eigentlich Ernst Oppenheimer) war Begründer des Diamantenkartells unter der Firma De Beers.
Geboren wurde Ernst Oppenheimer als fünfter Sohn eines Zigarrenhändlers 1880 in Friedberg (Hessen). Nach Lehrjahren in London von 1896 bis 1902 siedelte er im Auftrag des Edelsteinhändlers Dinkelsbuhler nach Kimberley, Südafrika über, in das Zentrum der Diamantenindustrie. 1906 beendete er seine Lehre und heiratete in London. Zurück in Kimberley wurde Oppenheimer zunächst Stadtrat, dann, im Alter von 32 Jahren, Bürgermeister.
Auf der Flucht vor antideutschen Unruhen nach der Versenkung der RMS Lusitania im Ersten Weltkrieg emigrierte Oppenheimer 1915 nach England und nahm die britische Staatsbürgerschaft an. Seitdem nannte er sich Ernest Oppenheimer.
Schon 1916 zog er zurück nach Südafrika, diesmal nach Johannesburg, und gründete die Anglo American Corporation. Diese wurde durch den Handel mit Rohstoffen einer der erfolgreichsten Bergbaukonzerne der Welt. Ernest Oppenheimer expandierte in weite Teile Afrikas, kaufte De Beers-Aktien und wurde 1920 Präsident dieser Firma.
1930 kaufte er während der großen Depression die weltweiten Diamantenmärkte leer und gründete unter seinem Weltmonopol die Central Selling Organisation. Der weltweite Handel mit Diamanten war nun in den Händen der 180 Mitglieder dieses Unternehmens.
Während des Zweiten Weltkrieges lehnte er aus Furcht vor sinkenden Preisen die Bitte des US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt nach Industriediamanten ab. Daraufhin erhielt er Einreiseverbot in die USA und alle Aktivitäten De Beers' mussten wegen Verstoß gegen das Kartellgesetz eingestellt werden.
1957 starb Oppenheimer, sein Syndikat wurde von seinem Sohn Harry weitergeführt.
2001 wurde die Central Selling Organisation wegen Imageproblemen aufgelöst. 2004 bereitete De Beers ein Schuldeingeständnis zum Vorwurf der Kartellbildung gegenüber den USA vor.
[Bearbeiten] Weblinks
- Bartholomäus Grill: Herr der Diamanten. Globalisierung brutal: Wie Ernest Oppenheimer ein Edelstein-Imperium schuf, erschienen in DIE ZEIT, Nr.41, 02.10.2003.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Oppenheimer, Ernest |
KURZBESCHREIBUNG | Diamantenhändler |
GEBURTSDATUM | 22. Mai 1880 |
GEBURTSORT | Friedberg |
STERBEDATUM | 25. November 1957 |