Esther Gronenborn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Esther Gronenborn (* 1968 in Oldenburg) ist eine deutsche Regisseurin.
Bereits als Jugendliche inszeniert Gronenborn auf Super 8 und Video kleine Geschichten zwischen Experimentalfilm und Trash. Sie fängt in Berlin ein Studium der Literatur und Philosophie an, das sie jedoch wieder abbricht. 1990 beginnt sie ihr Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film in München mit Schwerpunkt Dokumentarfilm. Neben diversen Auslandsaufenthalten (u. a. in Hong Kong) drehte sie etliche Dokumentar- und Kurzfilme. Des Weiteren hat sie sich, inspiriert durch ihre eigene Band, in der Musikvideoszene Deutschlands einen Namen gemacht. Bekannt wurde sie mit ihrem Spielfilmdebüt „alaska.de“
Sie ist 1987 Gründungsmitglied der Stuttgarter Filmveranstaltungs- und Künstlergruppe „Wand 5“, die seither jedes Jahr das Filmfestival „Stuttgarter Filmwinter“ veranstaltet.
[Bearbeiten] Filmografie
- Hundstage (1986) Video, 5 min.
- How to use a car (1987), Super 8, 10 min.
- Tief unten (1988),Super 8, 10 min.
- Sie schämen sich ihrer Tränen nicht (1990)16mm, 15 min.
- I wonder in Pornoland (1991), 16 mm, 30 min.
- Morgengrauen (1992), 35mm, 10 min.
- EPG 55 oder der Tag, an dem mein Fernseher kaputt ging (1995) 16 mm, 15 min.
- Die Strasse zum Glück (1997), DV, 60 min.
- alaska.de (2000), 35 mm, 90 min.
- 99 Euro Films (2002) (Episode "Balkan Rhapsody"), DV, 5 min.
- Adil geht (2005) 35 mm, 100 min.
- Stadt als Beute (2005) (Episode "Ohboy") 35 mm, 90 min.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- Kurzfilmfestival Bilbao - Silberner Milkeldo - Morgengrauen
- Filmverlag der Autoren - Drehbuchpreis - Morgengrauen
- Bayerischer Filmpreis (2000) - Beste Nachwuchsregisseurin - alaska.de
- Max-Ophüls-Preis (2001) - Interfilmpreis - alaska.de
- Deutscher Filmpreis (2001) - Beste Regie - alaska.de
- Fliegender Ochse (2005) - Hauptpreis Schwerin - Adil geht
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gronenborn, Esther |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Regisseurin |
GEBURTSDATUM | 1968 |
GEBURTSORT | Oldenburg |
Kategorien: Regisseur | Deutscher | Geboren 1968 | Frau