Europapokal der Pokalsieger 1963/64
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Europapokal der Pokalsieger 1963/64 war die vierte Auflage des Wettbewerbs. 29 Fußballmannschaften nahmen teil, darunter 23 amtierende Pokalsieger. Olympique Lyon, Celtic Glasgow, Fenerbahce Istanbul und der Linzer ASK waren Vizepokalsieger, Ungarn entsendete mit MTK Budapest erneut den Vizemeister, da es einen landesweiten Pokalwettbewerb erst ab 1964 gab und Tottenham Hotspur war als Titelverteidiger qualifiziert.
Die Teilnehmer spielten im reinen Pokalmodus mit Hin- und Rückspielen (bis auf das Finale) den Sieger aus. Bei Torgleichstand kam es, unabhängig von der Zahl der auswärts erzielten Tore, zu einem Entscheidungsspiel.
Außer Titelverteidiger Tottenham Hotspur, dem Linfield F.C. und der BSG Motor Zwickau starteten alle Mannschaften in der Vorrunde.
Da das erste Finale am 13. Mai 1964 im Heysel-Stadion von Brüssel vor lediglich 3.000 Zuschauern 3:3 nach Verlängerung endete, wurde ein Wiederholungsspiel zwei Tage später im Bosuilstadion in Antwerpen notwendig. Dabei konnte sich Sporting Lissabon mit 1:0 gegen MTK Budapest durchsetzen. Torschützenkönig wurde Mascarenhas von Pokalsieger Lissabon mit elf Treffern.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Spielergebnisse
[Bearbeiten] Vorrunde
|
Hinspiel | Rückspiel | Gesamt | ||
![]() |
- | ![]() |
2:0 (0:0) | 1:3 (1:1) | 3:3(1) |
![]() |
- | ![]() |
6:0 (1:0) | 1:0 (0:0) | 7:0 |
![]() |
- | ![]() |
1:1 (1:1) | 1:6 (1:3) | 2:7 |
![]() |
- | ![]() |
4:0 (3:0) | 3:2 (1:0) | 7:2 |
![]() |
- | ![]() |
0:2 (0:1) | 1:3 (1:1) | 1:5 |
![]() |
- | ![]() |
2:1 (0:0) | 0:1 (0:1) | 2:2(2) |
![]() |
- | ![]() |
3:1 (2:1) | 3:1 (2:1) | 6:2 |
![]() |
- | ![]() |
1:5 (0:2) | 0:5 (0:2) | 1:10 |
![]() |
- | ![]() |
1:0 (1:0) | 0:1 (0:0) | 1:1(3) |
![]() |
- | ![]() |
1:4 (0:3) | 1:8 (0:1) | 2:12 |
![]() |
- | ![]() |
0:0 | 0:2 (0:1) | 0:2 |
![]() |
- | ![]() |
4:1 (0:0) | 0:1 (0:1) | 4:2 |
![]() |
- | ![]() |
1:0 (1:0) | 1:1 (1:1) | 2:1 |
[Bearbeiten] Achtelfinale
|
Hinspiel | Rückspiel | Gesamt | ||
![]() |
- | ![]() |
16:1 (6:1) | 2:0 (1:0) | 18:1 |
![]() |
- | ![]() |
2:0 (0:0) | 1:4 (0:1) | 3:4 |
![]() |
- | ![]() |
4:4 (2:2) | 0:0 | 4:4(4) |
![]() |
- | ![]() |
4:1 (2:1) | 1:2 (0:1) | 5:3 |
![]() |
- | ![]() |
3:0 (2:0) | 1:2 (1:0) | 4:2 |
![]() |
- | ![]() |
0:1 (0:0) | 0:3 (0:0) | 0:4 |
![]() |
- | ![]() |
4:1 (2:0) | 0:2 (0:1) | 4:3 |
![]() |
- | ![]() |
1:0 (0:0) | 0:2 (0:0) | 1:2 |
[Bearbeiten] Viertelfinale
|
Hinspiel | Rückspiel | Gesamt | ||
![]() |
- | ![]() |
4:1 (2:0) | 0:5 (0:2) | 4:6 |
![]() |
- | ![]() |
1:1 (1:1) | 0:2 (0:1) | 1:3 |
![]() |
- | ![]() |
1:0 (0:0) | 1:0 (0:0) | 2:0 |
![]() |
- | ![]() |
2:0 (0:0) | 1:3 (0:1) | 3:3(5) |
[Bearbeiten] Halbfinale
|
Hinspiel | Rückspiel | Gesamt | ||
![]() |
- | ![]() |
0:0 | 1:1 (1:0) | 1:1(6) |
![]() |
- | ![]() |
3:0 (1:0) | 0:4 (0:1) | 3:4 |
[Bearbeiten] Finale
Paarung | ![]() ![]() |
Ergebnis | 3:3 n.V. (3:3, 2:1) |
Datum | 13. Mai 1964 |
Stadion | Heysel-Stadion, Brüssel 3.208 Zuschauer |
Schiedsrichter | Lucien van Nuffel (Belgien) |
Tore | 0:1 Károly Sandor (19.), 1:1 Mascarenhas (40.), 2:1 Ernesto Figueiredo (45.), 2:2 István Kuti (73.), 2:3 Károly Sandor (75.), 3:3 Ernesto Figueiredo (80.) |
Sporting Lissabon | Joaquim Carvalho; José Pedro Gomes, Alexandre Baptista, José Carlos; João Moráis, Fernando Mendes (Kapitän); Osvaldo da Silva, Mascarenhas, Ernesto Figueiredo, Géo Carvalho, Bé Bocaleri Trainer: Anselmo Fernandes |
MTK Budapest | Ferenc Kovalik; György Keszei, Jószef Danszky, István Jenei; István Nagy, Ferenc Kovács; Károly Sandor (Kapitän), Mihály Vasas, László Bödör, István Kuti, István Hálapi Trainer: Béla Volentik |
[Bearbeiten] Wiederholungsspiel
Paarung | ![]() ![]() |
Ergebnis | 1:0 (1:0) |
Datum | 15. Mai 1964 |
Stadion | Bosuilstadion, Antwerpen 19.924 Zuschauer |
Schiedsrichter | Gérard Versyp (Belgien) |
Tore | 1:0 João Moráis (20.) |
Sporting Lissabon | Joaquim Carvalho; José Pedro Gomes, Alexandre Baptista, José Carlos; José Perides, Fernando Mendes (Kapitän); Osvaldo da Silva, Mascarenhas, Ernesto Figueiredo, Géo Carvalho, João Moráis Trainer: Anselmo Fernandes |
MTK Budapest | Ferenc Kovalik; György Keszei, Jószef Danszky, István Jenei; István Nagy, Ferenc Kovács; Károly Sandor (Kapitän), Mihály Vasas, László Bödör, István Kuti, István Hálapi Trainer: Béla Volentik |