Filadelfia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filadelfia ist die Hauptstadt des nordwestlichen Departamentos Boquerón in Paraguay. Der Name kommt von Philadelphia = Bruderliebe. Die Stadt ist auch das Zentrum von Fernheim, der größten Mennonitensiedlung in Paraguay und liegt im Gran Chaco, einer Savannenlandschaft, die im Westen Paraguays bis nach Argentinien reicht. Die Einwohnerzahl liegt bei 7.062 (Stand 28. August 2002), davon ca. 5.000 deutsche Mennoniten.
[Bearbeiten] Geschichte
Filadelfia wurde 1930 gegründet und lag in den Chacokriegen nahe der Front, wurde jedoch kaum zerstört. Während des Zweiten Weltkrieges kam es zu Konflikten, da ein Teil der deutschstämmigen Siedler von einer Rückkehr nach Deutschland träumte und daher die Heim ins Reich-Politik der Nationalsozialisten unterstützte.
Koordinaten: 22°21′ S 60°02′ W