Benutzer Diskussion:Fire
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Cesnafahrer
Moin. Wst - also U. Fuchs - hat den Artikel einfach weggelöscht, obwohl er tatsächlich in der Luftfahrt häufig verwendet wird. Und das quasi ohne Begründung. - heute um 11:23. Sorgt bitte dafür, dass Admins nur innerhalb ihrer Fachgebiete löschen. Lieben Gruss Ruru 12:05, 13. Sep 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Mediator
Hi, ich störe hier ungern, aber eine Meldung an die Mediatoren wurde weggelöscht. Es geht um U. Fuchs, der in mir nicht nachvollziehbarer Weise in einen Löschantrag eingriff. Dazu ist es wohl nötig, mal den Begriff "Roter Holocaust" und "Diskussion" (und die Löschseite) anzusehen, falls der Artikel gerade mal da/ nicht gelöscht ist (da kämpfen wohl zwei mit einander). In "Diskussion" habe ich meine Position dargelegt. Besten Dank, und eine Antwort bitte auf meine Diskussionsseite (ich mache hier keine Beobachtung), besten Gruß lars 00:37, 25. Jul 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Eszett
Ebenfalls vielen Dank fürs Einsetzen von Eszett in meinen Beiträgen. Auf meiner Schweizer Tastatur lässt sich das ß-Zeichen leider beim besten Willen nicht finden! ;-) -- John Doe 00:40, 9. Mär 2004 (CET)
Gern geschehen. Wenn meine Eszett - Taste hier rausfaellt, weil ich zuoft draufgedrueckt habe ( ist mir schon mit 2 Tasten passiert..), kann ich sie dir ja bei Gelegenheit schicken ;-) --Fire 01:06, 9. Mär 2004 (CET)
Merci Fire für all die hübschen "ß" in meinen Artikeln :-) --Kat 17:01, 1. Jun 2003 (CEST)
Immer wieder gerne :-) -- Fire
Hab auf meiner Seite geantwortet :-) Fantasy 20:31, 17. Mär 2004 (CET)
Hallo Fire, Du hast bei der Abstimmung der Adminkandidaten vergessen zu unterschreben. Könntest Du das bitte noch nachholen? -- tsor 18:55, 26. Mär 2004 (CET)
- Hi Tsor,
- Das hab ich schon beim nochmaligem Durchlesen meiner Formulierung gemerkt und nachgeholt, aber danke fuer die Bemerkung :-) --Fire 18:59, 26. Mär 2004 (CET)
[Bearbeiten] Wikipedia-wide information network
Hello.
I am Anthere. I only speak french and english. I hope someone will be able to translate this, and I apologise if I did not put it in the right place :-)
I would like that information circulate better between wikipedias, so that all wikipedians can participate more, and keep its own identity at the same time.
For this reason, I recently set a page on meta, m: Goings-on.
Hopefull, at any time, this page could indicate the current discussions, polls, votes or general announcements. 3 pages were already locally created on the spanish, the french and the english wikipedia. A global one is now on meta.
Each local page is about general on-goings as well as local ones.
Meta page aims at being about global occurences.
The page is different from the announcement page. The announcement is more oriented toward external communication (such as number of pages, special adverstisement), while the on-goings aim at mentionning community events (such as a new feature poll, elections of board of trustees).
To compare both pages :
- annoucement page on meta : http://meta.wikipedia.org/wiki/Wikimedia_News (this is rather for general and external announcements)
- goings-on page : http://meta.wikipedia.org/wiki/Goings-on (this is for community announcement). This page is still under construction.
It would be great that each wikipedia in time, set a similar page, so that information could flow more easily between wikipedia. If you do so, please do set the goings-on page locally, so that every wikipedians on *your* wikipedia can see it and participate to it, and please link it to the meta page.
For bigger wikipedia, it is also interesting to set a goings-on page to relieve the local village pump, often clogged with information request.
For small wikipedias, it makes sense to merge the goings-on in the village pump, perhaps by making a separate paragraph.
I am also looking for people who would agree to update the local goings-on in their language. Please, contact me at my talk page for any support, suggestion and feedback.
Thank you very much for your attention :-) Anthere 17:52, 27. Mär 2004 (CET)
Arrête de raler Fire :-) Sinon, je ne te dirais pas de mots doux sur irc :-)
Amitiés :-)
ant
I am requesting adminship on Meta for the account m:User:Fire. Fire 01:40, 6. Apr 2004 (CEST)
- Congratulations! You are now a Meta administrator. Please read the Meta:Deletion policy before deleting anything, and make sure you understand how to edit pages such as the fundraising page before doing so. Angela 01:43, 6. Apr 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Botschaft
HiFi(re), :-)
Dein Hinweis von gestern auf die Botschaft kam genau recht, hab' heute schon davon Gebrauch gemacht. In den Chat bin ich bisher hingegen nur mal unvermittelt reingestolpert. :-o Grüße --SteffenB 01:56, 20. Apr 2004 (CEST)
[Bearbeiten] test
123test
[Bearbeiten] Administrator
Hallo Fire, danke fürs "Oppen"! Ich bemühe mich, dasVertrauen nicht zu enttäuschen. -- 240 Bytes (Diskussion) 10:59, 23. Mai 2004 (CEST)
Auch von mir danke für die freundlichen Wünsche (auch wenn du nicht "geoppt" hast ;-) ). Gruß Jofi 11:20, 23. Mai 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Vereinskandidatur
Hallo Fire, du hattest dich auf Wikipedia:Verein/Kandidaten als Kandidat für den noch zu gründenen Verein zur Verfügung gestellt. Da nun die Planungen immer konkreter werden, wollte ich mal nachfragen, ob du immernoch als Kandidat bereit stehst. Bitte antworte mir auf meiner Benutzerseite. --DaB. 21:50, 23. Mai 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Lebhafte Diskussionsseite
tut mir leid, kann weder mit lebhafter diskussion noch grossen beleidigungen dienen ... was auf Wikipedia:Probleme mit Administratoren neuerdings so alles schönes aus deiner und deiner sauberen freunde tastaturen steht, das reicht als (selbst)bezichtigung und (selbst)charakterisierung schon völlig aus. da kann ich nur herzlich gratulieren! niemand kann euch jetzt noch ernst nehmen, das habt ihr ganz, ganz prima gemacht! es bedankt sich für diesen unerhofften dienst: Herbyae 18:07, 27. Mai 2004 (CEST) , the artist formerly known as herbye
- Traurig zu sehen, was Paranoia aus einem Menschen machen kann. Haben wir Verständnis für den Kranken (er kann letztlich wohl nichts dafür, aber schützen wir Wikipedia vor ihm. -- RainerBi 19:50, 27. Mai 2004 (CEST)
-
- huhuu! schützen wir wikipedia. hey! das war mein text, UURRVV!! dann schütze mal schön weiter. dann sage ich eben nützen nicht schützen. was nützt eine enzyklopädie wenn dir nichts dazu einfällt als sie zu schützen, ist sie ein parkplatz, die 'nen wächter braucht? Herbyae 00:21, 28. Mai 2004 (CEST)
Was sollen Schüler, Studenten und Beschäftigungslose sonst machen... der Tag ist lang.
- hähä, da sagst du was. Herbyae 01:13, 28. Mai 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Wizards of Os
We are at the Wikipedia table if you are looking for us. (Jimbo)
[Bearbeiten] Kamelbibliothek
Hi Fire! Schau' mal unter [1] :-))) --Henriette 17:12, 27. Jun 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Vermittlungsausschuss
Hallo, könntest du dich vermittelnd bei den Angriffen von stern und ulrich.fuchs gegen mich, thomasx1, einschalten ? Einzelheiten dazu bei http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Probleme_mit_Stern_und_Ulrich.fuchs
[Bearbeiten] Sexueller Missbrauch von Kindern
Hallo, gestern beim Treffen habe ich mit Kurt Jansson gesprochen. Er hat erzählt, dass die Probleme mit den Artikeln mit Bezug zu Kindesmissbrauch und Pädophilie seit längerem bekannt sind und wohl damit angefangen haben, dass in einem Pädophilenforum aufgerufen wurde, wikipedia zu benutzen, um den Standpunkt der Pädophilen besser bekannt zu machen. Er hat es in einem Interview mit der taz erwähnt und hofft, dass dadurch mehr Benutzer darauf aufmerksam werden. Ich habe Kinderschutz, Kindliche Sexualität, Sexueller Missbrauch von Kindern und Pädophilie zu den Wikipedia:Beobachtungskandidaten hinzugefügt. Kinderpornografie war schon da. Pädokriminalität ist schon gesperrt. Benutzer:Mondlichtschatten hat versucht, die Rubrik Verharmlosung von Straftaten wieder wegzunehmen. Eigentlich braucht man sich nur seine Bearbeitungsliste anzuschauen, um zu sehen, welche Artikel neu geschrieben werden müssen. Ich hoffe, dass sich da etwas tut. Get-back-world-respect 15:55, 19. Jul 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Vereins-Chat für alle
Hallo,
Da der Wikimedia-Verein ja für alle Wikipedianer da sein soll, hast Du die Möglichkeit am Vereins-Chat teilzunehmen und uns zu sagen, was Du von uns erwartest oder wir für Dich bzw. für Wikipedia machen können.
Jeder kann mit-chatten, egal ob Mitglied oder nicht.
Ich würde mich über Deine Beteiligung freuen :-) Fantasy 00:37, 21. Jul 2004 (CEST)
[Bearbeiten] cloacken
Im Chat: da_didi In der Wikipedia: da didi | Diskussion
Im Chat:ch-b In der Wikipedia Benutzer:Chb
Im Chat: Cruux (2 "u" bitte, die andere Variante hat mir wer weggeschnappt) In der Wikipedia Benutzer:Crux
auch von mir Danke!
[Bearbeiten] kategorien/schreibung
hallo fire,
vielleicht kriegste mal raus, ob Wikipedia Diskussion:Kategorien#Alphabetische Sortierung von Umlauten geplant ist oder nicht (waere im wiktionary von vorteil zu wissen ob und wann sowas kommt)? danke und gruss --Justy 19:10, 29. Jul 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Mein Antrag gegen Stahlkocher
hi fire.
ist es üblich, user kommentarlos zu sperren, um kleine auseinandersetzungen zu schlichten?
alles weitere steht hier:[[2]]
Gruss (der noch kommetarlos gesperrte) Linum
[Bearbeiten] Bulgarian language mailing list on Wikipedia
Hello,
I found on meta:Mailing list that I need to contact you for new mailing-list administrators. We would like to create a mailing list for bg.wikipedia. I would like to be granted list-adminship for Bulgarian language mailing lists. --5ko 17:17, 19. Sep 2004 (CEST)
- [Solved] The question is solved, someone created "infobg-l" five minutes ago. Cheers --5ko 17:30, 19. Sep 2004 (CEST)
- Thanks for stopping by. Actually, Borislav and I work together on most of the administration/programmation needs so it is really equal if it is me or him. He was faster :-). Greetings from Paris. --5ko 10:17, 22. Sep 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Wörterbucheinträge, die ins Wiktionary gehören
Hallo Fire, ich möchte dich auf eine wichtige Diskussion auf der Seite Benutzer:Duesentrieb/Wörterbucheinträge hinweisen. Dort wird diskutiert was mit reinen Worterklärungen, die ins Wiktionary sollen, in der Wikipedia geschehen soll. Ich denke das wird dich vielleicht auch interessieren. -- MfG Melancholie 23:26, 24. Sep 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Hauspferd
Hallo Fire, der deutsche Artikel Hauspferd hat derzeit einen Interwikilink nach ia:Cavallo. Ich kann zwar kein Interlingua, aber es scheint mir sinnvoll den Link nach Pferde herüberzunehmen (kümmert sich mehr um die biologische Einordnung). Kannst du das vielleicht mal checken? Danke: Mijobe 10:35, 6. Okt 2004 (CEST)
[Bearbeiten] lists for wikipediaNL
Please see meta:User talk:Fire meta:user:walter 09:59, 24. Okt 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Aleviten
Benutzer:ERDINC/Ideologienkampf_gegen_Baba666
ERDINC 08:41, 20. Dez 2004 (CET)
[Bearbeiten] Glueckwunsch
Hallo Fire wie geht's dir? Du machst Wikiferien? Ich wünsche dir, du hast den schönen Geburtstag ... und wir sehen uns wieder. Tschüss. --Aphaea 06:52, 21. Dez 2004 (CET)
Den Fisch müsstest Du inzwischen verdaut haben. Deshalb werden Torte und Glückwünsche nachgeliefert.
--Bubo 容 21:39, 23. Dez 2004 (CET)
[Bearbeiten] Abstimmung über Wiederwahl von Administratoren
Hallo Fire!
Schau dir doch mal bitte die Seite Wikipedia:Meinungsbilder/Verpflichtende Wiederwahl von Administratoren an und sag, was du davon halten würdest. Ich hoffe, dass du trotz der Bedenken anderer Benutzer deine Meinung dazu äußerst, nur, um einen ersten Überblick über die Meinungen der Administratoren zu diesem Thema zu erhalten. Danke und Gruß, rdb? 15:13, 2. Apr 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Portal und Wiki Press
Hättest du Interesse bei einem Portal "Wetter und Klima" mitzumachen oder dich an einem Büchlein für Wiki Press mit dem Arbeitstitel "Wetter, Wind und Wolken" (Vorschlag siehe hier) zu beteiligen? --Saperaud ☺ 06:04, 16. Jun 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Turkish wikipedia mailinglist
I tried to find a page to request for a Turkish wikipedia mailinglist, but couldnt find. So I saw your nick at here and I hope you can help me on this. Thanks in advance. --Dbl2010 17:39, 24. Jun 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Administration wikials-l
Hallo Fire, laut Meta soll man sich an Dich wenden um Admin-Rechte auf Mailinglisten einzurichten. Hashar hat bereit vor einigen Tagen auf mein Betreiben hin die Mailinglist wikials-l angelegt. Gemäss der Absprache auf als:Wikipedia:Administratoren wollte ich Dich bitten mir Administratorenrechte auf dieser Liste einzurichten.
Vielen Dank, --80686 17:29, 2. Sep 2005 (CEST)
-
- Danke, dass Du Dich doch noch gemeldet hast. Elian war aber genau einen Tag schneller ;-) --80686 20:48, 28. Sep 2005 (CEST)
[Bearbeiten] alle jahre wieder geburtstagsgrüße
moin moin, fire
alle jahre wieder hat man geburtstag und die gäste stehen vor der tür, bringen manchmal unsinnige, manchmal lustige geschenke, vor allem aber hunger und durst mit. und was erwarten sie da? eine leckere torte. also, hier ist sie, die torte, hoffe, sie reicht noch für deine gäste, nachdem ich nicht wiederstehen konnte und daran genascht habe :-). alles gute zum burzeltag und feiere noch schön, wünscht --ee auf ein wort... 00:15, 21. Dez 2005 (CET)
[Bearbeiten] Deine Erfahrung mit Wikis
Hi!
Wie ich sehe, bist du bei der Kamelopedia recht aktiv...
Kannst Du bitte an toffline@kaffeeschluerfer.com eine Mail schicken, wie ich einen kompletten Wikipediaklon(also alle extensions, dumps, Mediawiki Messages etc.) einrichte?
Danke,
84.56.29.218 19:11, 20. Feb 2006 (CET)
[Bearbeiten] An alle Wikipedianer aus Berlin
Aus aktuellem Anlass wende ich mich persönlich an Dich, weil die Problematik Wikipedia:Berlin/Alternative Stammtischorte mittlerweile von besonderem Interesse ist und jeder potentielle Teilnehmer auf sie hingewiesen werden sollte. Die Kritik an der c-base ist wieder laut geworden, und sie kommt von verschiedenen Seiten. Nach dem letzten Treffen gibt es so viel Unmut, dass manche nicht mehr dorthin kommen möchten; einer hat sogar seinen (hoffentlich nur zeitweiligen) Ausstieg aus der Wikipedia unter anderem mit den Makeln des Mai-Treffens begründet.
Es liegt an uns, einen funktionierenden Stammtisch einzurichten, auf dem Probleme, Projekte und alle Arten von Fragen besprochen werden können! Dazu muss ein Treffpunkt gefunden werden, der unseren technischen Bedürfnissen (und Getränkewünschen :o) gerecht wird, genügend Platz bietet und nicht zu teuer ist. Bisher sind drei alternative Treffpunkte genannt worden, von denen einer bereits wegen zu hoher Saalmiete vom Tisch fällt.
- Weißt Du eine Lokalität, die
- gut zu erreichen (ÖPNV),
- preisgünstig,
- freundlich und
- kulturell aktiv ist?
- Dann trage sie auf Wikipedia:Berlin/Alternative Stammtischorte ein und stelle sie vor!
- Findest Du eine der bereits vorgestellten Lokalitäten ansprechend?
- Dann äußere dies auf Wikipedia Diskussion:Berlin/Alternative Stammtischorte!
- Willst Du bei der c-base bleiben? / Ist es Dir egal, wo wir uns treffen? / Hast Du gar kein Interesse am Stammtisch?
- Dann ignoriere diesen Aufruf!
Vielen Dank für die Kenntnisnahme
Dein — PDD — 00:46, 2. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] trust on Wikipedia
Hi I got your contact from meta's embassy. :) This is Cathy from Hong Kong working on a research about trust on Wikipedia. I wonder if you would kindly contact me at researchingmedia@gmail.com? I'd like to chat with you about Wikipedia of your language. Would you kindly drop me your email or IM (Skype, MSN, AIM or ICQ)? It wouldn't take more than ten minutes, but it would help enormous for us to understand the overall trust-based social landscape of Wikipedia. Thank you!