Flemming Andersen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Flemming Andersen (* 2. Juni 1968 in Kopenhagen) ist ein dänischer Comiczeichner.
Bereits als Kind war Andersen von Zeichnungen dänischer und belgischer Karikaturisten fasziniert. Früh war für ihn klar, dass es keinen anderen Beruf für ihn gibt als Comiczeichner. Nachdem er den Militärdienst absolviert hatte, bekam er 1991 den Hinweis, dass Egmont Comiczeichner suchte; Andersen bewarb sich und wurde umgehend eingestellt. Seither zeichnet er Geschichten für das Lustige Taschenbuch.
Die nachfolgenden Jahre widmete Flemming Andersen der Perfektionierung seines Strichs. Seine Vorbilder sind u.a. Carl Barks, Daniel Branca, Massimo De Vita, Giorgio Cavazanno. Andersens Stil ist unverkennbar: seine Zeichnungen haben einen unverkennbar schrillen Charakter und seine Geschichten sind actionreich und meist mit Autos verbunden, da er selbst ein großer Autofanatiker ist.
[Bearbeiten] Werke
Sämtliche von Flemming Andersen gezeichneten Storys, die im Jahr 2001 im Lustigen Taschenbuch (LTB) erschienen sind (Bände 281-293).
- LTB 281:(Gefangen in Darkmoor) Gefangen in Darkmoor, Story: Mark und Laura Shaw
- LTB 287:(Käpt´n Wirrbarts Münze) Käpt´n Wirrbarts Münze, Story: Pat u. Carol McGreal
- LTB 290:(Die Monster vom Schlork) Der Erste Fall für OMA: Die Monster vom Schlork, Story: Lars Jensen
- LTB 293:(100 Jahre Walt Disney) Der mächtige Samurai, Story: Pat u. Carol McGreal
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Andersen, Flemming |
KURZBESCHREIBUNG | dänischer Comiczeichner |
GEBURTSDATUM | 2. Juni 1968 |
GEBURTSORT | Kopenhagen |
Kategorien: Comiczeichner | Däne | Mann | Geboren 1968 | Disney