New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:Frinck1 - Wikipedia

Benutzer Diskussion:Frinck1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Trio Trad

Hi, ich sehe nicht, dass der Link auf Trio Trad wirklich eine relevante Ergänzung des Artikels über bretonische Musik wäre. Diese Gruppe ist nicht nur keine bretonische Gruppe, sie scheint laut der Selbstdarstellung nicht einmal ihren Schwerpunkt auf der Musik der Bretagne zu haben. Neben Schwergewichten wie Bleizi Ruz, Yann Fanch Kemener oder Alan Stivell ist dieser Link wirklich deplaciert. Ich entferne ihn deshalb --Jrohr 19:40, 15. Dez 2005 (CET)

[Bearbeiten] Bild:Nikolaus-eupen.jpg

Hallo Frinck, ich habe gerade o.g. Bild auf die Commons verschoben und die hiesige Version gelöscht. Deshalb wollte ich nur kurz Bescheid sagen, falls du das Bild auf Commons beobachten willst oder es mal vermissen solltest. Für das Einbinden in Artikeln bedeutet der Umzug übrigens keine Änderung. Falls es nicht bereits der Fall ist, würde ich mich freuen, wenn du beim Umzug deiner Bilder helfen bzw. zukünftig alle Bilder auf die Commons laden würdest. Vielen Dank im Voraus --Flominator 12:13, 6. Nov 2005 (CET) PS: Weiterhin war ich so frei, oben einen Link einzubauen. Ich hoffe, dass es ok war?

[Bearbeiten] Üdv

Hallo Frinck!

Wie geht es dir in dem deutschen Wikipedia? Mir geht es gut, ich mache jetz pause bei die Schreibung des Bachs werke, jetz arbeite ich auf barokk zene und hilfe bei Bartók Béla. Ich hatte auf kleinere Instrument-artikeln gemacht (Hárfa, Tuba, Hegedűoktett, usw). Jetz habe ich auch kein zeit: Hier wird ein országos (ländliche?) Violine-Wettbewerb am ende Novembers sein, so Ich muss sehr-sehr viel üben...

Bis bald: NZs

[Bearbeiten] Frage

Hallo Frinck1, ich wollte dir mitteilen, dass ich einen (evtl. auch mehrere) Artikel von Wikipedia, an welchem/welchen du als maßgeblicher Autor mitgearbeitet hast, so gut gefunden habe, dass ich ihn (lizenzkonform) nach Wikiweise importiert habe. Zur Information: Dort werden die Hauptautoren nicht nur in der Versions-History, sondern auch als Textspender auf der Artikelseite namentlich erwähnt, weil sie ja die Hauptarbeit geleistet haben. Ich wollte dich fragen,

  1. ob dir das recht ist und
  2. ob du evtl. auch einverstanden bist mit einer Verbreitung nicht nur nach der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, sondern auch nach einer angestrebten Freien Wiki-Lizenz. Die Freie Wiki-Lizenz unterscheidet sich von der GNU nur insoweit, als dass auf die Mitveröffentlichung der gesamten Versionsgeschichte verzichtet werden kann, eben weil die Hauptautoren auf der Artikelseite namentlich benannt sind.

Einer deiner Artikel ist z. B. [1]. Ich würde mich freuen, von dir zu hören und noch mehr würde ich mich natürlich freuen, wenn deine Entscheidung positiv ausfällt :-). --Nocturne 11:49, 11. Okt 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Friture

Hallo Frinck, ich sehe, dass du dich im deutschsprachigen Teil Belgiens gut auskennst. Könntest du vielleicht einen Blick auf den von einem anonymen Benutzer neu eingestellten Artikel Friture Kampfl werfen? Die dortigen Informationen lassen sich zumindest mit Google nicht bestätigen... grüße, Hoch auf einem Baum 04:57, 28. Jul 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Artikel Orchestrion

Hallo. In grauer Vorzeit, im Juni 2004, hast du den Artikel Orchestrion mit dem Hinweis auf den vorletzten italienischen König versehen und sein Wahnsinns-Orchestrion versehen. Vermutlich war doch damit die jetzt im Artikel befindliche Phonoliszt-Violina gemeint ?

Hallo; Das Instrument habe ich vor rund 25 Jahren in einem Museum für mechanische Musikinstrumente in Monschau gesehen. In dem Gebäude befindet sich seit fast 20 Jahren ein Hotel. Die umfangreiche Sammlung wird inzwischen längst den Besitzer gewechselt haben. Leider kann ich nicht mehr dazu sagen.Frinck 08:23, 17. Jul 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Hochladen von Bildern

Herzlichen Dank für den Hinweis die Bilder in Wikimedia Common hochzuladen. Beim ersten Hinsehen erschien es mir ziemlich kompliziert. Ich bin erst seit ca 1 Monat im Wikipedia-Boot und somit ein ziemlicher Neuling. Die Zahl und Qualität Deiner Beiträge haben mich sehr beeindruckt. Besonders eindrucksvoll fine ich die französischen Beiträge.

[Bearbeiten] Portal Belgien

Hallo Mir scheint der Aufbau der Portale unserer französisch- und miederländischsprachigen Kollegen etwas anders zu sein. Innerhalb der farbig abgesetzten Balken sind die einzelnen Artikelgruppen mit einer Überschrift versehen und am Ende mit <br style="clear: usw. abgeschlossen. Benutzer:SeballaOne ist für das Portal Wein einen ganz anderen Weg gegangen. Schau dir diese Sache mal an (so wird es bei häufiger Aktualisierung zumindest empfohlen). Gruß aus Eupen. [[Pbous 10:52, 29. Jun 2005 (CEST)]]

Hallo Statt eines Umbaus des Portals nach französischem Vorbild oder nach dem Vorbild der deutschsprachigen Portale Fussball oderr Wein habe ich begonnen, daß Portal Belgien aufzufüllen. Alles andere wäre zu viel Aufwand. Falls du noch eine ganze Liste von Artikelwünschen hättest, können wir solch einen Baustein noch integrieren, da solche Dinge regelmässig überarbeitet werden müsten. Sieh dir bitte auch meine Änderung im Bereich Geographie an (Landschaften / Regionen / Provinzen anders geordnet). Habe ausserdem die Sehenswürdigkeiten wie Atomium, ... unter Kultur / Diverses eingereiht. Glücklich bin ich damit noch nicht. Fallen dir noch andere Sehenswürdigkeiten ein? Gruß aus Eupen. Pbous 16:11, 1. Aug 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Limbourg

Hallo, du hast eine schöne lokale Ecke über eine Gegend angelegt, die ich ganz besonders mag und oft besuche. Zu deinem Bild in Limbourg, es sieht so aus als sei es in Oud Limbourg aufgenommen, ist es das was du als Schloßberg bezeichnest? Gruß und wenn ich eine Digikam habe mach ich in der Ecke gerne mit.Gruß--80.134.179.196 07:29, 28. Jun 2005 (CEST)

Hallo Unbekannt, Ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken, der sehr aktive Südbelgienfotograf ist http://fr.wikipedia.org/wiki/Utilisateur:Jean-Pol_GRANDMONT. Ich habe als Lokalpariot nur Startatikel angelegt in der Hoffnung da sie weiter bearbeitet werden. Aus welcher Gegend kommst du? MfG Frinck 10:54, 28. Jun 2005 (CEST)
ich finde in Commons den Bild-Ersteller nicht- wie geht das? Hat Jean.Pol das Bild eingestellt? Ich wohne in Aachen, Gruß --80.134...
Sieht so aus. http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Jean-Pol_GRANDMONT

[Bearbeiten] Hegedű teil 2

Hallo! Ich habe den "Menu" des Instrumentes gestohlen. Heute machte ich ein repairung des Streichinstrumenten-artiekeln. Ich sah, dass beim vielen Streichinstrmuente die ungarishe Interwiki-linken fehlen. Ich hatte Zeit nür für die English Wiki korrigieren. Wo kein english Artikel gab, dan korrigierte ich die deutsche Artikel. Grüssen - NZs

Hallo! Das Oktobass-seite wäre gut, weil ich kein ungarische literatur gefunden hat... Im übrigens arbeite ich auf J. S. Bach. Die Kinder und die berühmter Verwandten sind fertig, jetz arbeite ich auf sein Werke. Es wird schon auch fertig. Bis bald, NZs

[Bearbeiten] Vennkarte

Hallo Frinck, schönen Dank für Deinen Hinweis. Ich bin für die Reparatur der Fehler einen anderen Weg gegangen: Ich habe einfach Deine Verbesserung der Karte an das Layout angepasst und werde meine Karte löschen. Es wäre sonst zu frickelig geworden, da beim Wegspeichern der Karte unter Gimp die Layer zusammengeschoben werden. --Markus Schweiß, @ 18:01, 18. Mär 2005 (CET)

[Bearbeiten] Hegedű

Hallo! Danke für die Loben. Ih habe schon sehr viel von die deutsche Wikipedias Violine artikel „gestohlen“, aber Ich werde auch die Bauteile-Partie überzetzen und benutzen. Ich empfele dir die „Főbb művek hegedűre“ Partie von meinem Artikel, es behandelt sich über die wichtige Meisterwerke für die Violine. (Hegedű szóló=Sologeige, Hegedű zongora- ill. csembaló-kísérettel=Violine mit Klavier- oder mit Hapschichordbegleitung, Hegedűversenyek=Violinekonzerten, Kamarazene hegedűvel/Zenekari művek főbb hegedűszólóval=Kammermusik mit Geige/Orchestrische werke mit Violinesolo) Bis Bald, w:hu:User:NZs

  • Ja, Ich spiele (und auch lerne es in auch ein Kunstfachmittelschule (?)) Hegedű, ein bischen Brácsa (leider habe ich keine eigene Bratsche) und Klavier. Ich bin jetzt nur 15 Jahre alt, so Ich habe viel zeit andere instrumente zu lernen ;-)

[Bearbeiten] Fagott

Vielen Dank für das schnelle Handeln, das Instrument auf den Photos sieht sehr schön aus, ist offenbar frühes Heckel-System. Schaut noch spielbar aus. LiGrü mf 18:38, 10. Feb 2005 (CET)

[Bearbeiten] Viola d'amore-Foto

Hallo Frinck, neulich hattest du mir doch ein schönes Foto deiner Viola d'amore gemailt (für das ich mich noch herzlich bedanken wollte). Leider ist der Viola d'amore-Artikel derzeit ohne Bild, da das ehemalige wegen Lizenzproblemen gelöscht werden musste. Hättest du nicht Lust, eins deiner Fotos in den Artikel zu setzen? Herzliche Grüße --Dundak 15:40, 2. Feb 2005 (CET)

Oh, das ging aber schnell :) So macht das Wiki so richtig Spaß! Danke dir und Gruß nach Eupen --Dundak 16:04, 2. Feb 2005 (CET)

[Bearbeiten] Vuillaumegeige

Hallo Frinck, ich habe im Rahmen meiner Überarbeitung des Artikels Violine dein schönes Bild:Vuillaunegeige.JPG in die wikimedia-Commons verschoben. Den Link in Jean Baptiste Vuillaume hab ich auch schon verändert. Die neue Adresse lautet Bild:Violin_Vuillaume.jpg, das ursprüngliche Bild wird demnächst von de.wikipedia gelöscht. LiGrü mf „...“ 00:03, 19. Jan 2005 (CET)

[Bearbeiten] Bildlizenz Bild:Geigenbauerwerkstatt.jpg

Servus Frinck,

Du hast bei dem oben genannten Bild einen Hinweis auf die GFDL gesetzt. Da bei sämmtlichen anderen Bildern von Benutzer:Achias (der hat es hochgeladen) die Lizenzhinweise fehlen und Verdacht auf Urheberechtsverletzung besteht, bitte ich dich darzulegen, warum du glaubst, das das Bild unter GFDL steht. Danke dir --dbenzhuser 02:51, 21. Dez 2004 (CET)


Bonjour Frinck! Leider komme ich erst jetzt dazu Dir zu antworten. Der Brief des Herren von Ingelheim (hier) würde mich sehr interesssieren. Grüße Momo 22:29, 13. Dez 2004 (CET)


Hallo Frinck. Würdest du noch bei deinem Bild:Vuillaunegeige.JPG deine gewünschte Lizenzangabe angeben. gruß von --Morgaine 23:59, 2. Nov 2004 (CET)


Bei den Flamingos hab ich nich geirrt! Sie leben im Zwillbrocker Venn, nicht im Hohen Venn. Martin Sell 05:31, 6. Mai 2004 (CEST)


"Liste der Violinisten" ist falsch. Es muss im Deutschen "Liste von Violinisten" heissen, schliessliche sind ja nicht alle Violinisten aufgelistet, wie es der bestimmte Artikel suggeriert. "Liste der Praesidenten Frankreichs" waere ok, denn da lassen sich alle auflisten. Bei Violinisten sollte dies schwer sein. Tobias Conradi 18:39, 21. Apr 2004 (CEST)

hab Dir geantwortet: Benutzer_Diskussion:Tobias_Conradi

Bonjour Frinck
La bonne orthographe est "Jean-Philippe Rameau" : les deux prénoms sont considérés comme ne faisant qu'un seul. S'il n'y a pas de tiret, le deuxième prénom est facultatif. Pour Rameau, on ne dit jamais "Jean Rameau" : donc le tiret est obligatorisch. Idem (en français) pour Jean-Baptiste Lully, Marc-Antoine Charpentier et même pour Jean-Sébastien Bach ! J'espère avoir bien répondu à ta question. Amitiés. fr:Ratigan

  • Danke für die schnelle Antwort! frinck

Hello, Frinck
Ich bin Ratigan, vom fr:Wiki. Weisst du, dass 2 verschiedenen artikeln über Rameau gibt, auf deutsch ? Jean-Philippe Rameau und Jean Philippe Rameau. So ist es kein Wunder, dass das deutsche Wiki grösser als das französische ist ;-)


Hallo Frinck, danke für deine Ermahnung bezgl. Meiner Bilder (Größe!) ... Wie kann ich sie verkleinern? Hast du einen Tip? Grüße, GregorHelms, efg-jever@t-online.de...??


[Bearbeiten] Bildergröße

Du hast gerade bei Benutzer:GregorHelms auf die Größe der Bilder hingewiesen. Nur zur Info für dich, die Größenbeschränkung wurde vor kurzem von Wikipedia:Bilder entfernt. -- Gruß sk 20:27, 5. Apr 2004 (CEST)

  • Freut mich sehr erlaubt schärfere Bilder. Die Scanns von Gregor Helms kämen jedoch in einem kleineren Format besser zur Geltung. mfg Frinck

[Bearbeiten] Portal Musik

Hallo Frinck, Du schreibst interessante Artikel über Musik! Wenn Du neue Artikel schreibst, kannst Du diese auch im Portal Musik eintragen, dort stehen auch noch Artikelwünsche etc. - frohes Schreiben, Gruss Akeuk 02:38, 9. Mär 2004 (CET)


  • Deine Antwort hat mich erreicht :-) Hast Du denn richtige Barockinstrumente? Das wäre ja spannend. Antwort kannst Du auch hierhin schreiben, ich beobachte erstmal. Beste Grüße, --Christian/Qpaly 13:06, 27. Feb 2004

(CET)

Leider njein aber eine modernisierte Sebastian Klotz 1743 mit diskretem Klang, ich benutze seit 20 Jahren intuitiv die alte Bogenhaltung, damit kommt man dem Stil ein wenig näher. Betreffend das Foto der Vuillaume diese hatte ich leihweise, der Vorbesitzer war der populistische A.R. der jetzt mit seine Stradi Mio. TV Zuschauer begeistert. Kennst du das Werner Icking und das Johan Tufveson Archiv? das sind wahre Fundgruben für Barockmusik (auch für Solokantaten). mfg. frinck


Hallo Frinck, auch ich freue mich, dass Du dabei bist – besonders, dass Du die Musik-Mannschaft verstärkst. Zwei Dinge wünsche ich mir von Dir:

  1. dass Du von der "Vorschau"-Funktion Gebrauch machst, bevor Du Artikel endgültig speicherst – das vermeidet diese langen Versionsgeschichten, in denen sich alle paar Minuten etwas ändert und hintereinander die Urheberschaft derselben Person bekunden;
  2. dass Du das Zusammenfassungsfeld ausfüllst, damit man etwa sieht, was in Deinen Änderungen passiert ist.

Auf gute Zusammenarbeit! --Christian/Qpaly 10:53, 27. Feb 2004 (CET)


Hallo Frinck, Willkommen bei Wikipedia! Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Mein persönlicher Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) fab 00:50, 25. Feb 2004 (CET)

[Bearbeiten] Amati-Familie und Schüler

kleine Hinweise: 1. Niccolo (oder: Nicola) Amati ist nicht 1630, sondern 1684 gestorben; sein Sohn Girolamo II wurde ja erst 1649 geboren. 2. Mir ist kein Nachweis für die ab und zu auftauchende Behauptung bekannt, Jakob Stainer sei Schüler von Nicola Amati gewesen. Dann hätte er anders gearbeitet. Allerdings dürfte er die Arbeit der Amati-Werkstatt gekannt haben, vielleicht hat er sich sogar einige Zeit dort aufgehalten. 3. In der ernsthaften Fachliteratur wird nicht behauptet, Giuseppe Guarneri del Gesù sei Schüler von Antonio Stradivari gewesen. Gruß, Wth 14:32, 14. Feb 2005 (CET)

  • Danke Wth, ich hatte die Grafik aus einem anderen Wikipedia unkritisch übernommen. Wenn Stainer 1630 bei bei Nicolo gearbeitet hätte, wäre er noch ein Kind gewesen. Stainer hat vermutlich in Venedig seine Lehre absolviert. Dennoch hat man aus der Amatiwerkstatt ein Instrument gefunden, welches Stainer an versteckter Stelle signiert hatte. (Quelle: Roy - Senn). Fehlerhafte Grafik aus Amati ist entfernt. mfg Frinck 14:50, 14. Feb 2005 (CET)

[Bearbeiten] Maxim Vengerov

Hallo Frinck, vielen Dank für deine Nachricht. Insgesamt ist es mit den russischen Namen ziemlich kompliziert, denn es gibt keine allgemein anerkannte Umschrift. In russischen Pässen steht meistens die französische Umschrift, die in Deutschland so fremd wirkt, dass die Leute sich dann irgendwie anders schreiben, die in der Slawistik übliche Transliteration setzt sich im täglichen Leben nicht durch, weil sie Diakritika enthält usw. Zusammen mit Benutzer:Stern, Benutzer:elya u.a. stelle ich überall auf die sog. Dudentranskription um, wie auch in dem Artikel Kyrillische Schrift#Wiedergabe mit lateinischen Buchstaben vorgesehen. Das war der Grund, warum ich Vengerov auf Wengerow umgestellt habe, und normalerweise würde ich auch meinen, dass Anliegen wie deinem dadurch Rechnung getragen werden kann, dass man entsprechende Redirects einrichtet. Allerdings habe ich vorhin gemerkt, dass ich seinerzeit übersehen hatte, dass Wengerow/Vengerov in Deutschland lebt - und genau da nehmen wir immer die Form, die der betreffende selbst verwendet. Der Seite der Saarbrücker Hochschule für Musik habe ich entnommen, dass er dort als Vengerov läuft (mit zwei v, nicht wie du schreibst Vengerow, mit einem v und einem w), und auf diesen Namen habe ich jetzt wieder umgestellt. Außerdem richte ich einen Redirect auf Vengerow ein, obwohl diese Form wirklich falsch ist, aber sie kommt halt, wie von dir mit recht vermerkt, im Internet vor. Gruß --Tilman 21:43, 3. Apr 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Sandkasten

Hallo Frinck,
deine Test- und Probierseiten bitte nicht im Artikelnamensraum sondern unterhalb deiner Benutzerseiten ("Benutzer:Frinck/Test...") ablegen. Gruß -- Harro von Wuff 8. Jul 2005 01:20 (CEST)

[Bearbeiten] Herman Baltia

La photo vient d'être ajoutée sur http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Hermanbaltia.jpg.

Cordialement. --Pylambert 23:27, 24. Jul 2005 (CEST)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu