Fußball-Europameisterschaft 2004/Schweden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt die schwedische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2004.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Kader
Nummer / Name | Aktueller Verein | Geburtstag | Sp. | Tor | Rot | G/R | Gelb | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Torhüter | ||||||||
1 | Andreas Isaksson | Djurgårdens IF | 03.10.1981 | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 |
12 | Magnus Hedman | Ancona Calcio | 01.01.1973 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
23 | Magnus Kihlstedt | FC København | 29.02.1972 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Abwehr | ||||||||
2 | Teddy Lučić | Bayer Leverkusen | 15.04.1973 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3 | Olof Mellberg | Aston Villa | 03.09.1977 | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 |
4 | Johan Mjällby | Celtic Glasgow | 09.02.1971 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5 | Erik Edman | SC Heerenveen | 11.11.1978 | 3 | 0 | 0 | 0 | 2 |
13 | Petter Hansson | SC Heerenveen | 14.12.1976 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
14 | Alexander Östlund | Hammarby IF | 02.11.1978 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 |
15 | Andreas Jakobsson | Bröndby Kopenhagen | 08.10.1972 | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 |
22 | Erik Wahlstedt | Helsingborgs IF | 16.04.1976 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Mittelfeld | ||||||||
6 | Tobias Linderoth | FC Everton | 21.04.1979 | 3 | 0 | 0 | 0 | 2 |
7 | Mikael Nilsson | Halmstads BK | 24.06.1978 | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8 | Anders Svensson | FC Southampton | 17.07.1976 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | Fredrik Ljungberg | FC Arsenal | 16.04.1977 | 4 | 1 | 0 | 0 | 0 |
16 | Kim Källström | Stade Rennes | 24.08.1982 | 4 | 0 | 0 | 0 | 1 |
17 | Anders Andersson | Belenenses Lissabon | 15.03.1974 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
19 | Pontus Farnerud | Racing Straßburg | 04.06.1980 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
21 | Christian Wilhelmsson | RSC Anderlecht | 08.12.1979 | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Angriff | ||||||||
10 | Zlatan Ibrahimović | Ajax Amsterdam | 03.10.1981 | 4 | 2 | 0 | 0 | 2 |
11 | Henrik Larsson | Celtic Glasgow | 20.09.1971 | 4 | 3 | 0 | 0 | 0 |
18 | Mattias Jonson | Bröndby Kopenhagen | 16.01.1974 | 3 | 1 | 0 | 0 | 0 |
20 | Marcus Allbäck | Aston Villa | 05.07.1973 | 3 | 1 | 0 | 0 | 0 |
Trainer | ||||||||
Tommy Söderberg | 19.08.1949 | |||||||
Lars Lagerbäck | 16.07.1948 |
[Bearbeiten] Spiele der schwedischen Mannschaft
[Bearbeiten] Gruppenphase
Schweden traf in Gruppe C auf Italien, mit denen man bereits vier Jahre zuvor in einer Gruppe spielte, Bulgarien und Dänemark. In einer engen Entscheidung setzte sich Schweden als Gruppensieger vor Dänemark durch.
Vor dem letzten Spiel genügte Schweden und Dänemark ein Unentschieden, in dem beide Mannschaften mindestens zwei Tore erzielen mussten, wegen des besseren direkten Vergleichs gegenüber Italien. Als das Spiel wegen eines Fehlers des dänischen Torwarts Thomas Sørensen kurz vor Abpfiff wirklich 2:2-Unentschieden endete, witterte die italienische Presse eine Absprache zwischen den nordeuropäischen Mannschaften.
Tabelle Gruppe B | |||
---|---|---|---|
Platz | Team | Tore | Pkt. |
1 | ![]() |
8:5 | 5 |
2 | ![]() |
4:2 | 5 |
3 | ![]() |
3:2 | 5 |
4 | ![]() |
1:9 | 0 |
14. Juni 2004, José-Alvalade-Stadion | |||
![]() |
- | ![]() |
5:0 |
18. Juni 2004, Drachen-Stadion | |||
![]() |
- | ![]() |
1:1 |
22. Juni 2004, Bessa-Stadion | |||
![]() |
- | ![]() |
2:2 |
[Bearbeiten] Viertelfinale
Schweden -
Niederlande 0:0 n.V., 4:5 i.E.
Am 26. Juni 2004 traf Schweden im Algarve-Stadion auf die Niederlande. Nach 120 torlosen Minuten mit offensiven Vorstößen beider Mannschaften kam es nach dem Spiel Portugal - England zum zweiten Elfmeterschießen der Europameisterschaft. Nachdem bis auf Zlatan Ibrahimović und Philip Cocu alle Spieler getroffen hatten, hielt Edwin van der Sar den Elfmeter von Olof Mellberg und beendete damit alle schwedischen Träume.
Obwohl die Schweden bereits im Viertelfinale ausschieden, galt die Mannschaft mit ihrem kontrollierten und taktisch disziplinierten Spiel in Offensive und Defensive als eine der positiven Überraschungen des Turniers. Schweden bewies, dass auch zwei gleichberechtigte Trainer eine Mannschaft zum Erfolg führen können.
Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Frankreich | Griechenland | Italien | Kroatien | Lettland | Niederlande | Portugal | Russland | Schweden | Schweiz | Spanien | Tschechien