Fuchskaute
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vorlage:Infobox Berg/Bild fehlt
Fuchskaute | |
---|---|
Höhe | 657 m ü. NHN |
Lage | 3-Länder Eck Nordrhein-Westfalen / Rheinland-Pfalz / Hessen |
Gebirge | Westerwald, Mittelgebirge |
Geografische Lage | Koordinaten: 50° 39.5718′ N, 8° 6.1573′ O50° 39.5718′ N, 8° 6.1573′ O |
Besonderheiten | höchster Berg des Westerwaldes |
Die Fuchskaute ist mit 657 m der höchste Berg des Westerwalds in Rheinland-Pfalz, Deutschland.
Der Name Fuchskaute bezieht sich auf einen Ort, an dem der Fuchs seine Kaute (Fuchshöhle) hat.
[Bearbeiten] Geographie
Im Hohen Westerwald, einem Hochplateau des Rheinischen Schiefergebirges im Westerwald, liegt die Fuchskaute im Westerwaldkreis. Sie erhebt sich etwa auf halber Luftlinie zwischen Bad Marienberg (Westerwald) im Westen und Breitscheid im Osten und befindet sich in der Gemarkung Willingen. Am Osthang der Fuchskaute verläuft die Landesgrenze zu Hessen.
An den Bergflanken der Basalthochebene der Fuchskaute entspringen mehrere Fließgewässer, unter ihnen die Große Nister.
[Bearbeiten] Erholung
An der Fuchskaute befindet sich ein Skilanglaufgebiet mit gespurten Loipen. Bis 1975 (oder 1980) fanden hiesig mit Motorrädern regelmäßig Querfeldeinrennen statt. Aufgrund der Umweltzerstörungen nach einer Querfeldeinweltmeisterschaft wurden diese eingestellt.
In der Umgebung der Fuchskaute befinden sich auf rund 250 Kilometer Länge gut ausgebaute und markierte Wanderwege, die unter anderem zu den Naturschutzgebieten "Wacholderheide", in die Holzbachschlucht und zur Krombachtalsperre führen. Über die Fuchskaute verläuft auch die "Westerwaldvariante" des Rothaarsteigs.
Früher stand auf der Fuchskaute ein Aussichtsturm, von dem aus man nicht nur die Aussicht über den Westerwald genießen konnte.
[Bearbeiten] Fauna und Flora
An und auf der Basalthochebene der Fuchskaute haben das raue Klima und eine traditionelle Art der Weidenutzung Wiesen entstehen lassen, wie sie sonst typisch für die Alpen sind. Fast 300 Blütenpflanzen und Bäume, 300 Schmetterlingsarten und fast 50 verschiedene Vögel wurden hier bereits gezählt.