Gabriel Khouri-Sarkis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gabriel Khouri-Sarkis (* 27. Februar 1898 in Katana, Syrien; † 20. April 1968 in Vernon) war syrisch-katholischer Priester (Chorbischof) und Liturgiewissenschaftler.
Nach seiner Priesterweihe (1920) wirkte er 1924 bis 1929 als Seelsorger der syrisch-katholischen Kommunität in den USA, von 1933 bis zu seinem Tod als Vertreter der Syrisch-Katholischen Kirche bei der französischen Regierung und Pfarrer an der Kirche „Saint-Éphrem des Syriens“ in Paris sowie als Krankenhausseelsorger in Vernon.
Internationale Bedeutung erlangte Khouri-Sarkis als Gründer und Leiter der Zeitschrift L'Orient Syrien, von der 1956-1967 zwölf Bände erschienen, sowie mit seinem Versuch einer Liturgiereform des westsyrischen Ritus der Messfeier nach der „Norm der Väter“.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Khouri-Sarkis, Gabriel |
KURZBESCHREIBUNG | syrisch-katholischer Priester, Chorbischof und Liturgiewissenschaftler |
GEBURTSDATUM | 27. Februar 1898 |
GEBURTSORT | Katana, Syrien |
STERBEDATUM | 20. April 1968 |
STERBEORT | Vernon |