Galanta
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Galanta | |
---|---|
Wappen | Karte |
![]() |
|
Basisdaten | |
Kraj (Landschaftsverband): | Trnavský kraj |
Okres (Bezirk): | |
Region: | keine Angabe |
Fläche: | 33,92 km² |
Einwohner: | 16.000 (31.12.2004) |
Bevölkerungsdichte: | 471,7 Einwohner je km² |
Höhe: | 122 Meter |
Postleitzahl: | 924 01 |
Telefonvorwahl: | 0 31 |
Geografische Lage: | Koordinaten: 48° 11′ N, 17° 44′ O48° 11′ N, 17° 44′ O |
Kfz-Kennzeichen: | GA |
Gemeindekennziffer: | 503665 |
Struktur | |
Gemeindeart: | Stadt |
Gliederung Stadtgebiet: | 3 Stadtteile |
Verwaltung (Stand: Februar 2007) | |
Bürgermeister: | Alexander Mézeš |
Adresse: | Mestský úrad Galanta Mierové námestie 940/1 92418 Galanta |
Offizielle Webpräsenz: | www.galanta.sk |
Galanta (bis 1863 Galantha; ungarisch seit 1863 Galánta) ist eine Kleinstadt in der Westslowakei. Sie liegt zirka 50 Kilometer östlich der slowakischen Hauptstadt Bratislava. Sie gibt dem gleichnamigen Bezirk Galanta den Namen und ist auch dessen Verwaltungssitz.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte und Sehenswürdigkeiten
Die Stadt wurde 1237 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, leider wurden viele der historischen Gebäude während der kommunistischen Ära der Tschechoslowakei (1948-1989) zerstört. Dennoch blieben einige wichtige Bauten erhalten, so zum Beispiel das Schloss Esterhazy im neogotischen Stil von 1861, welches heute leersteht und zur Ruine verkommt. Im Gegensatz dazu gibt es das Renaissance-Schloss, welche um 1600 erbaut wurde und im Jahre 1992 renoviert worden ist.
Der Gemeinde wurden 1960 die Gemeinden Hody (deutsch Hoding), Nebojsa sowie die 1936 von Matúškovo abgetrennte Gemeinde Štefánikovo angeschlossen. 1971 - 1990 war auch Matúškovo eingemeindet.
[Bearbeiten] Geographie
Galanta ist im Donautiefland (Podunajská nížina), dem warmen südlichen Teil der Slowakei gelegen, um Galanta herum wird eine intensive Landwirtschaft betrieben und viel Getreide, Obst und Gemüse angebaut.
[Bearbeiten] Stadtgliederung
Die Stadt besteht aus den Stadtteilen:
- Galanta mit Hody
- Javorinka
- Nebojsa
[Bearbeiten] siehe auch
Commons: Galanta – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Abrahám | Čierna Voda (Schwarzwasser) | Čierny Brod | Dolná Streda | Dolné Saliby | Dolný Chotár | Galanta | Gáň | Horné Saliby | Hoste (Gest) | Jánovce | Jelka | Kajal | Košúty | Kráľov Brod | Matúškovo | Mostová | Pata | Pusté Sady | Pusté Úľany | Sereď | Sládkovičovo (Diosek) | Šalgočka | Šintava (Schintau) | Šoporňa | Tomášikovo | Topoľnica | Trstice | Váhovce | Veľká Mača | Veľké Úľany | Veľký Grob (Deutsch-Eisgrub) | Vinohrady nad Váhom | Vozokany | Zemianske Sady