Gedania (Asteroid)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(764) Gedania | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits | |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 3,1857 AE |
Perihel – Aphel | 2,8441 – 3,5272 AE |
Exzentrizität | 0,1072 |
Neigung der Bahnebene | 10,073° |
Siderische Umlaufzeit | 5,686 a |
Mittlere Bahngeschwindigkeit | 16,69 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Durchmesser | 58,28 km |
Masse | ? kg |
Albedo | 0,084 |
Mittlere Dichte | ? g/cm³ |
Rotationsperiode | ? h |
Absolute Helligkeit | 9,422 |
Spektralklasse | ? |
Geschichte | |
Entdecker | Franz Kaiser |
Datum der Entdeckung | 1913 |
Ältere Bezeichnung | 1913 SU |
(764) Gedania ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 26. September 1913 vom deutschen Astronom Franz Kaiser in Heidelberg entdeckt wurde.
Der Name des Asteroiden ist abgeleitet von Gdansk dem polnischen Namen der Stadt Danzig.
Siehe auch: Liste der Asteroiden