Genealogische Gesellschaft von Utah
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Genealogische Gesellschaft von Utah wurde 1894 gegründet mit dem Ziel, den Mitgliedern der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage ("Mormonen") beim Zusammentragen familiengeschichtlicher Angaben zu helfen, hauptsächlich um diesen die in ihrem Glauben übliche stellvertretende Taufe und andere Zeremonien für verstorbene nichtmormonische Vorfahren zu ermöglichen. Als gemeinnützige Organisation stellt die Genealogische Gesellschaft ihre Einrichtungen und Materialien jedoch allen Familienforschern - ungeachtet ihrer Konfession - zur Verfügung. Der Hauptsitz der Organisation befindet sich in Salt Lake City.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Im Jahr 1938 begann man in den USA mit der Mikroverfilmung familiengeschichtlich relevanter Originalunterlagen (wie z.B. Kirchenbücher, Zivilstandsregister, Volkszählungsunterlagen, Gerichtsakten), 1948 in Europa. Die Filme werden in einem Urkundengewölbe bei Salt Lake City in sechs klimatisierten Stollen unter 200 Meter massivem Granit aufbewahrt.
[Bearbeiten] Zahlen und Fakten
Die Anzahl der Länder, in denen bislang verfilmt wurde, liegt bei etwa 160. Der jährliche Mikrofilmzuwachs beträgt ca. 60.000 Rollen (weltweit). Die Gesamtzahl der Mikrofilme wird momentan mit 2,3 Millionen Rollen angegeben. Zurzeit laufen mehr als 250 Verfilmungs-Projekte in mehr als 45 Ländern.
[Bearbeiten] Die Bibliothek der Genealogischen Gesellschaft
Die Hauptstelle der Bibliothek ist die "Family History Library" in Salt Lake City. Dort sind nahezu alle Filme permanent verfügbar. Außerdem stehen zahlreiche Nachschlagewerke, Bücher und genealogische Zeitschriften zur Benutzung bereit.
[Bearbeiten] Genealogie-Forschungsstellen
Kopien der Mikrofilme können in jede der weltweit etwa 3800 Genealogie-Forschungsstellen der HLT-Kirche bestellt werden.
Die ersten Zweigstellen der Hauptbibliothek wurden 1964 eingerichtet. Im Jahre 1976 gab es weltweit etwa 200 Stellen, 1982 waren es 400, nach weiteren sechs Jahren (1988) bereits 1.200, wieder sechs Jahre danach (1994) waren es etwa 2.250.
Die Auswertung der Quellen erfolgt nur vor Ort an speziellen Mikrofilm-Lesegeräten. Die Filme können nicht mit nach Hause genommen werden. Pro Monat werden insgesamt weltweit um die 100.000 Rollen bestellt.
Anzahl der Filmbestellungen in Deutschland pro Jahr:
- im Jahr 2000 = ca.29.800
- im Jahr 2001 = ca.32.600
- im Jahr 2002 = ca.38.500
- im Jahr 2003 = ca.37.600
Siehe auch: Genealogie, Mikroform
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.gensocietyofutah.com - Homepage der Genealogischen Gesellschaft von Utah
- http://www.familysearch.org - FamilySearch Internet Genealogy Service
- http://www.familysearch.org/Eng/Library/FHLC/frameset_fhlc.asp Katalog der Verfilmungen
- http://www.familysearch.org/Eng/Library/FHC/frameset_fhc.asp - Verzeichnis der Forschungsstellen