Grumman F6F
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Grumman F6F Hellcat war ein amerikanisches Trägerjadgflugzeug des 2. Weltkriegs. Sie war das Nachfolgemodell der Grumman F4F Wildcat.
![F6F beim Start auf der USS Yorktown (CV-10) (Nov. 1943)](../../../upload/shared/thumb/8/87/F6F_on_USS_Yorktown.jpg/200px-F6F_on_USS_Yorktown.jpg)
Der Prototyp flog am 26. Juni 1942, im Truppendienst ab Januar 1943. Obwohl größer und schwerer als die Wildcat zeigte das Modell doch beträchtlich bessere Flugleistungen. Mit diesem Modell erkämpften die Amerikaner endgültig die Luftherrschaft im Pazifik. Von den 6477 bestätigten Luftsiegen der US Navy errang die F6F Hellcat 4947. Auch die Fleet Air Arm setzten das Muster ein (zuerst unter dem Namen Gannet). Als Nachtjäger war die Hellcat mit einem tragflächenmontierten Radar ausgerüstet; zur Schiffsbekämpfung und Erdkampfunterstützung mit Raketen.
Die F6F-3 war die erste Hauptserienversion mit 4402 gebauten Exemplaren. Es folgte die F6F-5 mit kleinen Verbesserungen und 6341 Exemplaren als zweite Hauptserie. Die letzte Haupterserie war die F6F-5N als Nachtjäger. Die Produktion bei Grumman lief nach 12.272 Exemplaren im November 1945 aus. Die Hellcat war 1946 für einige Wochen das erste Flugzeug der Navy-Kunstflugstaffel Blue Angels.
[Bearbeiten] Technische Daten
Grumman F6F-3: | |
Kenngröße | Daten |
---|---|
Länge | 10,10 m |
Flügelspannweite | 13,05 m |
Höhe | 3,97 m |
Antrieb | ein Pratt & Whitney R-2800-19 Double Wasp 18-Zylinder Doppelsternmotor mit 2.000 PS |
Höchstgeschwindigkeit | 612 km/h in 5.280 m Höhe |
Normale Reichweite | 1.745 km |
Besatzung | 1 Mann |
Dienstgipfelhöhe | 11.720 m |
Leergewicht | 4.100 kg |
Fluggewicht | 5.160 kg |
Bewaffnung | Sechs 12,7-mm-MGs |
Grumman F6F-5: | |
Kenngröße | Daten |
---|---|
Länge | 10,23 m |
Flügelspannweite | 13,08 m |
Höhe | 3,99 m |
Tragflügelfläche | 31,03 m² |
Antrieb | ein Pratt & Whitney R2800-10W Double Wasp Doppelsternmotor mit 2.029 PS |
Höchstgeschwindigkeit | 621 km/h in mittlerer Höhe |
Normale Reichweite | 1.674 km |
Besatzung | 1 Mann |
Dienstgipfelhöhe | 11.369 m |
Leergewicht | 4.152 kg |
Max. Startgwicht | 6.991 kg |
Bewaffnung | Sechs 12,7-mm-MGs mit je 400 Schuss zwei Bomben oder sechs Raketen (max. 907 kg) |
Zivile Baureihen
Grumman G-44 Widgeon - Grumman G-21 Goose - Grumman G-73 Mallard - Grumman Gulfstream I - Grumman Gulfstream II
Militärische Baureihen - Grumman
Grumman HU-16 - Grumman A-6 - Grumman C-1 - Grumman C-2 - Grumman E-1 - Grumman E-2 - Grumman AF-2 - Grumman JF - Grumman FF - Grumman F2F - Grumman F3F - Grumman F4F - Grumman XF5F - Grumman F6F - Grumman F7F - Grumman F8F - Grumman F9F - Grumman XF10F - Grumman F11F - Grumman F-14 - Grumman OV-1 - Grumman S-2 - Grumman TBF - Grumman X-29
Militärische Baureihen - Northrop
Northrop B-2 - Northrop F-5 - Northrop F-20 - Northrop F-89 - Northrop T-38 - Northrop YF-23 - Northrop YB-35 - Northrop YB-49 - Northrop Tacit Blue