Grumman F3F
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Grumman F3F war das letzte an die United States Navy gelieferte Doppeldecker-Jagdflugzeug von 1936.
[Bearbeiten] Geschichte
Die F3F entstand aus einer Ausschreibung von 1934. Sie sollte den Vorgängertyp die Grumman F2F ersetzen. Am 20. März 1935 flog der erste Prototyp XF3F-1. Trotz eines Absturzes des Prototyps wurde am 24. August 1935 ein Auftrag über 54 Maschinen von Typ F3F-1 vergeben. Im Januar 1936 wurden die ersten F3F-1 geliefert. Es folgte 1937 die verbesserte Version F3F-2, sowie 1938 die Version F3F-3.
Die Maschinen kamen auf die Flugzeugträger USS Ranger, USS Yorktown und USS Saratoga.
Die Maschinen wurden allerdings nur kurz am Anfang des Pazifikkrieges eingesetzt. Sie wurden Ende 1941 zurückgezogen, weil die japanischen Mitsubishi Zero-Jäger ihnen weit überlegen waren. Sie dienten danach als Schulflugzeuge. 1943 wurden sie ganz aus dem Dienst genommen.
Für die Ölgesellschaft Gulf Oil wurden ab 1938 mehrere zivile Varianten (G-22, G-32 und G-32A) gebaut. Sie wurden ab 1942 wieder der USAAF unterstellt.
[Bearbeiten] Varianten
- F3F-1, 650 PS Pratt & Whitney R-1535-84-Sternmotor, 54 Stück
- F3F-2, 862 PS Pratt & Whitney R-1820-22-Sternmotor, 81 Stück
- F3F-3, 950 PS Pratt & Whitney R-1820-22-Sternmotor, 27 Stück
- G-22 Gulfhawk II, zivile Version (Mischung aus F2F und F3F)
- G-32 Gulfhawk III, zivile Version, Wright R-1820-G-Sternmotor
- G-32A Gulfhawk, zivile Version, 950 PS Wright GR-1820-G5-Sternmotor
[Bearbeiten] Museumsflugzeuge
Heute gibt es noch vier flugfähige Maschinen im Air Museum Planes of Fame in Chino (Kalifornien), davon sind drei vom Typ G-32 und eine von Typ G-32A.
[Bearbeiten] Links
[Bearbeiten] Technische Daten
Grumman F3F-3: | |
Kenngröße | Daten |
---|---|
Länge | 7,06 m |
Flügelspannweite | 9,76 m |
Tragflügelfläche | 24,4 m² |
Höhe | 2,85 m |
Antrieb | 1x Wright R-1820-22 Cyclone Sternmotor, 950 PS (709 kW) |
Höchstgeschwindigkeit | 425 km/h |
Reichweite | 1.577 km |
Besatzung | ein Pilot |
Dienstgipfelhöhe | 10.122 m |
Leergewicht | 1.490 kg |
Fluggewicht | 2.175 kg |
Bewaffnung | Zwei 7,62 mm vorwärtsfeuernde Browning-MGs |
Zivile Baureihen
Grumman G-44 Widgeon - Grumman G-21 Goose - Grumman G-73 Mallard - Grumman Gulfstream I - Grumman Gulfstream II
Militärische Baureihen - Grumman
Grumman HU-16 - Grumman A-6 - Grumman C-1 - Grumman C-2 - Grumman E-1 - Grumman E-2 - Grumman AF-2 - Grumman JF - Grumman FF - Grumman F2F - Grumman F3F - Grumman F4F - Grumman XF5F - Grumman F6F - Grumman F7F - Grumman F8F - Grumman F9F - Grumman XF10F - Grumman F11F - Grumman F-14 - Grumman OV-1 - Grumman S-2 - Grumman TBF - Grumman X-29
Militärische Baureihen - Northrop
Northrop B-2 - Northrop F-5 - Northrop F-20 - Northrop F-89 - Northrop T-38 - Northrop YF-23 - Northrop YB-35 - Northrop YB-49 - Northrop Tacit Blue