Gymnasium Neutraubling
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gymnasium Neutraubling | |
---|---|
Schultyp: | Gymnasium |
Anschrift: | Neutraubling |
Gründungsjahr: | 1974 |
Webadresse: | gymnasium-neutraubling.de |
Das Gymnasium Neutraubling ist ein staatliches Gymnasium in Neutraubling im Landkreis Regensburg. Die Schule hat einen sprachlichen und einen naturwissenschaftlich-technologischen Zweig. Zur Zeit wird das Gymnasium von fast 1450 Mädchen und Jungen besucht und ist damit eines der größten Gymnasien der Oberpfalz. Rund 100 Lehrerinnen und Lehrer unterrichten im Gymnasium.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Das Gymnasium Neutraubling wurde 1974 gegründet. Mehrmals wurde das Schulgebäude vergrößert um der wachsenden Schülerzahl Herr zu werden. Im Jahre 2004 wurde das Schulgebäude durch sogenannte Module ein weiteres Mal erweitert. Dort befindet sich neben acht neuen Klassenzimmern auch ein Kollegstufenzimmer, das die Schüler der Kollegstufe zum Verbringen ihrer Freistunden nutzen können.
[Bearbeiten] Aktivitäten
Enge Austauschbeziehungen unterhält das Gymnasium mit Schulen in Dublin und Grenoble.
Im Jahre 2004 wurde eine der fünften Klassen als sog. Bläserklasse eingerichtet, in der jeder Schüler ein Blasinstrument erlernt. Aufgrund des großen Erfolges wird das Projekt auch im Schuljahr 2005/06 fortgesetzt.
Im Interesse des Klimaschutzes und der Solarförderung hat eine Gruppe von Lehrern im Jahr 2004 den Verein für Klimaschutz und Solarförderung am Gymnasium Neutraubling e.V. gegründet. Bereits seit 1996 Jahr wird auf dem Dach der Schule eine Photovoltaikanlage betrieben. Mittlerweile ist die Anlagengröße mehr als 10 Mal so groß.
Jährlich findet eine Sozial- und Fastenaktion zugunsten der Partnerschule des Gymnasiums Neutraubling in Jalalabad, Afghanistan statt.
Der Verein der Freunde des Gymnasiums versorgt ehemalige Schüler und andere Interessenten regelmäßig mit Neuigkeiten rund um das Gymnasium.
[Bearbeiten] Verpflegung
Da das Gymnasium Neutraubling bis dato über keine Kantine verfügt, wird es bis zur endgültigen Lösung von einem Cateringservice beliefert. Die Schüler können sich ein Mittagessen über ein Terminal in der Schule oder per Internet bestellen. Der Cateringservice gibt dann die bestellte Anzahl der Essen zum gewünschten Termin aus. Trotzdem soll zum Ende des Schuljahres 2007 die Kantine fertiggestellt sein.
[Bearbeiten] Ausstattung
Das Gymnasium verfügt über zwei Informatikräume mit jeweils 20 PCs. Des Weiteren steht den Schülern der K12 und K13 ein separater Raum mit acht PCs zur Verfügung, den sie für die Informationsbeschaffung nutzen dürfen. Zusätzlich wurden einige mobile PCs angeschafft, von denen jeder mit Beamer und Soundsystem ausgestattet ist. So wurde es möglich, dass die Schüler ihre Referate mit Präsentationsprogrammen gestalten und in der Klasse vortragen können. In den Chemie- und Physikräumen findet man seit 2005 fest installierte Beamer an der Decke. In allen Klassenzimmern ist der Zugriff auf das lokale Netzwerk (LAN) der Schule möglich. Für den Sportunterricht stehen sowohl eine kleinere alte Turnhalle wie auch eine neue,dreiteilige Turnhalle zur Verfügung.