Hans-Joachim Preil
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hans-Joachim Preil (* 26. Juni 1923 in Köslin (Hinterpommern); † 2. November 1999 in Berlin) war ein deutscher Theaterautor, Regisseur und Komiker.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
1939 - im Alter von 16 Jahren - begann Preil eine Ausbildung an der Schauspielschule in Berlin und war in der Folge an verschiedenen Theatern in Quedlinburg, Aschersleben, Bernburg und Magdeburg engagiert. Er war Oberspielleiter in Bernburg und Magdeburg, bevor er 1961 von Magdeburg nach Berlin zog und in Babelsberg als Regieassistent tätig wurde. 1993 moderierte Preil die Rundfunksendung "Preil um elf" auf Berlin 100,6. Sechs Jahre später verstarb er schließlich im Alter von 76 Jahren.
Preil erlangte in der DDR eine enorme Popularität durch die Sketchpartnerschaft mit Rolf Herricht. Getroffen hatten sich die beiden erstmals 1951 in Bernburg, ihr erster gemeinsam aufgeführter Sketch ("Die Schachpartie") folgte 1953. Fast drei Jahrzehnte lang (bis zu Herrichts Tod 1981) führten Herricht und Preil - Namen, die zum Markenzeichen wurden - gemeinsam Sketche wie Hoppegarten auf, die Preil schrieb. Preil selbst übernahm dabei stets die belehrende Rolle und Herricht spielte den Naiven, dessen empörter Einwurf "Aber, Herr Preil!" geradezu legendär wurde. Herricht und Preil waren das wohl beliebteste Komikerduo der DDR.
[Bearbeiten] Werk
Inszenierung / Regie von
Schwänken
- Ferienheim Bergkristall
- So ein Theater
TV Serien
- Da liegt Musike drin
- Die Leute von Züderow
Filmen
- Die schöne Lurette
- Der Arzt von Bothenow
Theaterstücken
- Contrapunkt und Liebe
- Zweimal Madeleine
- Ja, so ein Mann bin ich! (Presse-Kritikerpreis für Autor und Regisseur Preil)
Hauptdarsteller (mit R. Herricht) in
- Meine Freundin Sybille (1967)
- DEFA-Disko 1977 (1977)
[Bearbeiten] Literatur
Bücher von Hans Joachim Preil:
- Erinnerungen Aber, Herr Preil, Ullstein-Verlag 1994; ISBN 3-548-23420-8
- Mückentötolin, Ullstein-Verlag 1995; ISBN 3-548-23613-8
- Neue Mückenstiche, Ullstein-Verlag 1995; ISBN 3-548-23920-X
- Ferienheim Bergkristall: Silvester fällt aus!, Ullstein-Verlag 1997; ISBN 3-548-24139-5
- Ferienheim Bergkristall: Weibergeschichten, Ullstein-Verlag 1998; ISBN 3-548-24357-6
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Hans-Joachim Preil im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- http://home.arcor.de/harrythuerk/Herricht&Preil.pdf - Biographien, Bilder, Quellennachweise, etc.
- http://german.imdb.com/name/nm0695821/ - H.-J. Preil in der Internet Movie Database
Personendaten | |
---|---|
NAME | Preil, Hans-Joachim |
ALTERNATIVNAMEN | Preil, Hansjoachim |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Theaterautor, Regisseur und Komiker |
GEBURTSDATUM | 26. Juni 1923 |
GEBURTSORT | Koszalin |
STERBEDATUM | 2. November 1999 |
STERBEORT | Berlin |
Kategorien: Mann | Deutscher | Komiker | Autor | Regisseur | Geboren 1923 | Gestorben 1999