Hartmann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hartmann ist ein deutscher Familienname.
[Bearbeiten] Herkunft und Bedeutung
Hartmann ist ein alter deutscher Vorname. Siehe dazu Hartmann (Vorname).
[Bearbeiten] Bekannte Namensträger
- Adele Hartmann (1881–1937), deutsche Medizinerin
- Alfred Hartmann (1894–1967), deutscher Manager und Politiker
- Angelika Hartmann (1829–1917), deutsche Pädagogin, Begründerin des Kindergartens
- Axel Hartmann (* 1948), deutscher Diplomat
- Charline Hartmann (* 1985), deutsche Fußballspielerin
- Christine Hartmann (* 1968), deutsche Regisseurin
- Christoph Hartmann (OSB) (um 1565-1637), Benediktiner, Bibliothekar
- Christoph Hartmann (* 1972), FDP-Politiker, MdL im Saarland, Fraktionsvorsitzender
- Daniel Hartmann (1854–1952), Entdecker des Homo heidelbergensis
- Dirk Hartmann (* 1964), deutscher Psychologe und Philosoph
- Eduard Hartmann (1904–1966), niederösterreichischer Landeshauptmann
- Eduard von Hartmann (1842–1906), deutscher Philosoph
- Egon Hartmann (* 1919), deutscher Architekt und Stadtplaner
- Emil Hartmann (Komponist) (1836–1898), dänischer Komponist, Sohn von Johann Peter Emilius
- Familie Hartmann, (Erbengesellschaft Rheinland-Pfalz, unter anderem Erben einer gr. Hotelgruppe
- Emil Hartmann (Corpsstudent) (1867–1933), Corpsstudent, Mitbegründer der Weinheimer Alte-Herren-Vereinigung
- Erhard Hartmann, österreichischer Schauspieler
- Erich Hartmann (1922–1993), Oberst der deutschen Luftwaffe, erfolgreichster Jagdflieger in der Geschichte
- Felix von Hartmann (1851–1919), Kardinal, Erzbischof von Köln
- Frank Hartmann (Medienphilosoph) (* 1959 ), ist österreichischer Medienphilosoph und Fachbuchautor
- Franz Hartmann (1838–1912), deutscher Theosoph
- Franz Hartmann (Fabrikant), Detmolder Fabrikant der Limonade Sinalco
- Franz Hartmann (Homöopath) (1796–1853), Homöopath
- Fritz Hartmann (1920-2007), deutscher Arzt und Begründer der wissenschaftlichen Rheumatologie als eigenständige medizinische Disziplin in Deutschland
- Georg Hartmann (1489–1564), deutscher Mathematiker und Instrumentenhersteller
- Georg Hartmann (1870–1954), deutscher Fabrikant
- Günter Hartmann (* 1930), NDPD-Politiker, Parteivorsitzender 1989–1990
- Gustav Hartmann (1859–1938), Berliner Droschkenkutscher, der „Eiserne Gustav“
- Gustav Hartmann (DDP) (1861–?), Abgeordneter der DDP
- Hartmann von Brixen (1090/1091-1164), Bischof
- Heiko Michael Hartmann (*1957), deutscher Jurist und Autor
- Heinz Hartmann (Fußballer), Trainer des Chemnitzer FC
- Heinz Hartmann (Psychologe) (1894–1970), US-amerikanische Psychoanalytiker österreichischer Herkunft
- Heinz Hartmann (Soziologe) (* 1930), deutscher Soziologe
- Hermann Hartmann (1863-1923), praktischer Arzt und Gründer des Hartmannbundes
- Jakob von Hartmann (1795–1856), bayerischer General der Infanterie
- Jan Hartmann (* 1980), deutscher Schauspieler
- Jens Hartmann (* 1972), deutscher Geowissenschaftler (TU Darmstadt) und Katastrophenforscher
- Johannes Hartmann (1865–1936), deutscher Astronom
- Johannes Hartmann (1869-1952), deutscher Bildhauer
- Johann Peter Emilius Hartmann (1805–1900), dänischer Komponist, Vater von Emil Hartmann
- Jörg Hartmann (Maueropfer) (1955–1966), jüngstes Opfer an der Berliner Mauer
- Juan Hartmann, argentinischer Astronom, von 1922 bis 1934 Direktor des Observatorio Astronómico de la Universidad Nacional in La Plata
- Julius von Hartmann (Hannover) (1774–1856), hannoverscher General
- Julius von Hartmann (Preußen) (1817–1878), preußischer General der Kavallerie
- Karin Hartmann, hessische Landtagsabgeordnete
- Karl Amadeus Hartmann (1905–1963), deutscher Komponist
- Karl Robert Eduard von Hartmann (1842–1906), deutscher Philosoph
- Klaus Hartmann (Fußballfunktionär) (* 1929), Manager, 1991–1997 Präsident des 1. FC Köln
- Ludwig Hartmann (Komponist) (1836–1910), deutscher Komponist und Musikkritiker
- Ludwig Hartmann (Jurist) , († 1882), deutscher Jurist
- Lukas Hartmann (* 1944), Schweizer Schriftsteller und Jugendbuchautor
- Manu Hartmann (* 1973), Bluesmusikerin
- Martin Hartmann (1851–1918), Arabist und Islamwissenschaftler
- Matthias Hartmann (* 1963), deutscher Theaterregisseur und Intendant
- Max Hartmann (1876–1962), deutscher Biologe und Philosoph
- Michael Hartmann (Soziologe) (* 1952), deutscher Soziologe (TU-Darmstadt) und Autor
- Michael Hartmann (Politiker) (* 1963), SPD-Politiker, MdB
- Michael Hartmann (Fußballspieler) (* 1974), deutscher Fußballspieler, 2003 in der Nationalmannschaft
- Moritz Hartmann (1821–1872), deutscher Journalist, Schriftsteller und Politiker
- Nicolai Hartmann (1882–1950), deutscher Philosoph
- Paul Hartmann (1889–1977), deutscher Schauspieler
- Reiner Hartmann (1958–2003), deutscher Boxer
- Richard Hartmann (1809–1878), deutscher Maschinenfabrikant (Sächsische Maschinenfabrik)
- Robert Hartmann (* 1949), deutscher Maler und Zeichner
- Robert Hartmann (* 1972), deutscher Handballspieler (TVB)
- Rudolf A. Hartmann (1937-2006), deutscher Opernsänger (Opernhaus Zürich)
- Rudolf Hartmann (DNVP) (1856–?), deutscher Politiker (Nationalliberale Partei, DNVP)
- Rudolf Hartmann (KPD) (1885–1945), niederdeutscher Autor und Politiker (KPD)
- Sebastian Hartmann (* 1968), deutscher Schauspieler und Theaterregisseur
- Swantje Hartmann (* 1973), SPD-Politikerin
- Thyra Hamann-Hartmann (1910–2005), deutsche Textilkünstlerin
- Viktor Alexandrowitsch Hartmann (1834–1873), russischer Architekt, Bildhauer und Maler
- Waldemar Hartmann (* 1948), deutscher Journalist und Moderator
- Werner Hartmann (Physiker) (1912–1988), deutscher Physiker, Begründer der Mikroelektronik in der DDR
- Werner Hartmann (Richter) († 2004), Jurist, 1977–1994 Richter am Bundesverwaltungsgericht
- William Hartmann, Astronom, der zusammen mit Donald R. Davis These zur Mondentstehung aufstellte