Helvetic Airways
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Helvetic Airways | |
---|---|
![]() |
|
Gründung: | 2003 |
IATA-Code: | 2L |
ICAO-Code: | OAW |
Rufzeichen: | Helvetic |
Sitz: | Kloten, Schweiz |
Heimatflughafen: | Flughafen Zürich |
Firmenstruktur: | Aktiengesellschaft |
Allianz: | |
Flottenstärke: | 4 |
Ziele: | Metropolen in Europa und Nordafrika |
Helvetic Airways AG ist eine schweizerische Fluggesellschaft mit Sitz in Kloten.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Helvetic Airways oder auch helvetic entstand im Herbst 2003 als Erweiterung der bereits bestehenden Odette Airways, die mit einer MD-83 der ehemaligen Crossair «Gastarbeiterflüge» nach Destinationen in Südosteuropa durchführt. Heimatflughafen der Helvetic Airways ist der Flughafen Zürich. Im Dezember 2006 wurde die neue Bemalung der Flugzeuge vorgestellt .(Bild der neuen Bemalung) Momentan ist eine Maschine (HB-JVC) mit dieser Bemalung versehen.
[Bearbeiten] Besitzverhältnisse
Im März 2006 übernahm Finanzier Martin Ebner über seine, zusammen mit seiner Frau betriebene, Beteiligungsgesellschaft Patinex AG im Zuge einer finanziellen Sanierung der Airline die kompletten Anteile an Helvetic, nachdem er zuvor als Mehrheitsaktionär bereits investiert war. Zur Verhinderung des drohenden Konkurses der Airline, die seit ihrer Gründung 2003 insgesamt 40 Mio. Schweizer Franken an Schulden angehäuft hatte, wurde das Aktienkapital von 40 Mio. CHF auf Null herabgesetzt und eine Kapitalerhöhung von Null auf 10 Mio. CHF vorgenommen. Das Geld für diese Kapitalerhöhung stammte komplett von der Patinex AG [1].
[Bearbeiten] Ziele
Zu Beginn flog Helvetic Airways mit einer wachsenden Flotte von Fokker 100 diverse Ziele ab Zürich in Europa an. Heute sind es diese Ziele: Alicante, Bari, Balaton, Brindisi, Catania, Cagliari, Faro, Jerez de la Frontera, Lamezia Terme, Neapel, Olbia, Palermo, Reggio Calabria, Skopje, Split und Valencia. Bereits wieder eingestellt wurden diese Flugziele, da sie nicht den gewünschten wirtschaftlichen Erfolg brachten: Amsterdam, Barcelona, Brüssel, London, Madrid, Malaga, Marseille, Nizza, Palma de Mallorca, Pisa, Prag, Rimini, Rom, Venedig und Wien. Für verschiedene Reiseveranstalter fliegt Helvetic auch noch weitere Flughäfen als Charterflüge an.
[Bearbeiten] Flotte
Heutige Flotte
- 4 Fokker 100 (F-28-0100) mit 100 Sitzplätzen
Ausgemusterte Flugzeuge
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Martin Ebner verhindert Pleite, Printausgabe SonntagsZeitung (CH), 1. Oktober 2006