Herberto Helder
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Herberto Helder (eigentlich Herberto Hélder de Oliveira, * 23. November 1930 in Funchal, Madeira) ist ein portugiesischer Dichter.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Werdegang
Herberto Helder wuchs in einer Familie jüdischer Herkunft auf, mit 16 übersiedelte er nach Lissabon. Er studierte Rechts- und Geisteswissenschaften in Coimbra, brach das Studium jedoch vorzeitig ab. Später arbeitete er für eine Bank und als Werbeagent.
Er veröffentlichte vor allem Lyrikbände, aber auch Prosa.
[Bearbeiten] Werke (auf deutsch)
- Die Schritte ringsum. Erzählungen. (Original: Os passos em volta.) Übersetzt von Markus Sahr. Leipzig: Edition Erata 2007. ISBN 3-86660-009-7.
[Bearbeiten] Nicht auf deutsch erschienene Werke
- O Amor em visita (1958)
- A colher na boca (1961)
- Poemacto (1961)
- Lugar (1962)
- Electronicolirica (1964)
- Húmus (1967)
- Retrato em movimento (1967)
- Apresentação do rosto (1968)
- O bebedor nocturno (1968)
- O ofício cantante (1968)
- Cobra (1977)
- Photomaton e vox (1979)
- Poesia toda (1981)
- A cabeça entre as mãos (1982)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Helder, Herberto |
ALTERNATIVNAMEN | Herberto Hélder de Oliveira |
KURZBESCHREIBUNG | portugiesischer Dichter |
GEBURTSDATUM | 23. November 1930 |
GEBURTSORT | Lissabon |