New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Hermann Kaiser - Wikipedia

Hermann Kaiser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hermann Kaiser (* 31. Mai 1885 in Remscheid; † 23. Januar 1945 in Berlin-Plötzensee), Dr., war ein deutscher Studienrat, Offizier und Beteiligter des Attentates vom 20. Juli 1944.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben

[Bearbeiten] 1885 bis 1939

Hermann Kaiser wurde als Sohn des Pädagogen Dr. Ludwig Kaiser in einem streng protestantischen Elternhaus in Remscheid geboren; die Familie zog 1886 nach Wiesbaden. Nach seine Abitur studierte er an der Universität Halle und später an der Universität Göttingen Mathematik und Physik mit Nebenfach Geschichte und Kunstgeschichte. 1903 wurde er Mitglied der Burschenschaft Alemannia auf dem Pflug zu Halle (heute Burschenschaft der Pflüger Halle zu Münster).

1912 wurde er nach Abschluss seiner Promotion Lehrer, aber bereits 1914 Kriegsteilnehmer im Ersten Weltkrieg im 1. Nassauischen Feldartillerieregiment Nr. 11 „Oranien“ in Kassel. Er wurde Regimentsadjutant und Ordonnanzoffizier im Stab einer Artilleriebrigade im Osten. Kaiser wurde für seine Tapferkeit das Eiserne Kreuz 1. Klasse (EK I) verliehen, später der österreichische Militärverdienstorden mit Schwertern mit Kriegsdekoration.

Nach Kriegsrückkehr 1918 geht er wieder in den Lehrberuf zurück nach Wiesbaden. Obwohl gläubiger Christ wird er in den 1920er Jahren Mitglied der NSDAP, wendet sich aber zunehmend von der Partei ab. Insbesondere lehnt er den gewaltsamen nationalsozialisten Kirchenkampf ab. 1934 wird auf Kaisers Initiative hin in Wiesbaden ein Denkmal für das 1. Nassauische Feldartillerieregiment Nr. 27 errichtet. Kaiser weigerte sich, den Namen Adolf Hitler in die Denkmalsurkunde aufzunehmen und scheute dabei nicht den Konflikt mit dem Gauleiter von Hessen-Nassau.

[Bearbeiten] 1939 bis 1945

Kaiser wurde 1939 zunächst als Reserveoffizier im Range eines Oberleutnants und Regimentsadjutant bei einem Kavallerieregiment in Darmstadt zum Kriegsdienst eingezogen; 1940 zum Oberkommando des Heeres im Berliner Bendlerblock versetzt. Er übernahm dort im Range eines Hauptmannes beim Chef der Heeresrüstung und Stab des Befehlshabers des Ersatzheeres von Generaloberst Friedrich Fromm, einem Kriegskameraden aus dem Ersten Weltkrieg, die Führung des Kriegstagebuchs (KTB).

Er lernte 1941 als Stabsoffizier General Ludwig August Theodor Beck und den Politiker Carl Friedrich Goerdeler kennen, beide im Widerstand organisiert, später auch Generalmajor Henning von Tresckow, Oberleutnant Fabian von Schlabrendorff, General Carl Heinrich von Stülpnagel und viele andere Regimegegner. Kaiser war nach dem Umsturz als designierter Staatssekretär im Kultusministerium.

1943 wurde er von einem Kameraden aus dem Ersten Weltkrieg wegen seiner Hitler-Äußerungen denunziert; ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Der Chefrichter des Heeres Karl Sack, ein Vertrauter von Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg und General Friedrich Olbricht, sprach ihn mit Unterstützung von General Fromm und dem Wehrmachtkommandanten von Berlin, General von Hase, frei.

Kaiser war vollständig in die Operation Walküre des Heeres eingebunden und rückte somit in die Rolle einer der wichtigsten Organisatoren des 20. Juli 1944. Am Tag der Umsturzes war vorgesehen, dass der Stabsoffizier Kaiser in seine Heimatstadt Wiesbaden als Verbindungsoffizier zwischen den militärischen und den zivilen Widerstandskräften im Wehrkreis XII einrücken sollte sowie als designierter Staatssekretärs im Kultusministerium einer neuen Regierung.

Nach dem Scheitern des Attentats vom 20. Juli 1944 wurden er und seine Brüder Heinrich und Ludwig bei einem Familienfest am 21.Juli 1944 in Kassel-Wilhelmshöhe festgenommen. Während Heinrich mit Ludwig zunächst ins Zuchthaus Kassel-Wehlheiden gebracht wurden, wurde Hermann direkt über Wiesbaden, wo eine Hausdurchsuchung stattfand, direkt ins Reichssicherheitshauptamt nach Berlin geschafft.

Hermann Kaiser wurde am 17. Januar 1945 vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt. Roland Freisler schrieb in seiner Urteilsbegründung:

  • "Wenn es unter den Verrätern des 20. Juli überhaupt eine Steigerung an Gemeinheit geben kann, so ist einer der gemeinsten Hermann Kaiser. Dreimal hat er unserem Führer einen Eid geleistet: als Beamter, als Parteigenosse und als Offizier. Diesen Eid hat er schmählich gebrochen [...] Er ist Komplize der Verräter Graf von Stauffenberg und Goerdeler"
  • "Sein Verrat ist viel gemeiner als die Terrortat die seinerzeit dem nationalsozialistischen Reich Veranlassung gab, für Fälle ganz besonders gemeiner Verbrechen den Vollzug der Todesstrafe durch den Strang vorzusehen, als die Terrortat des Reichstagsbrandes. Dieser Mann muss ein für allemal um der Sauberkeit willen, um unserer Ehre willen aus unserer Mitte ausgelöscht werden. Er hat sich selbst für immer ehrlos gemacht."

Hermann Kaiser wurde am 23. Januar 1945 in Berlin-Plötzensee, gemeinsam mit Franz Sperr, durch Erhängen hingerichtet.

Noch aus der Haft schrieb er im Herbst 1944, dass ihm seine "Schergen das Neue Testament, das ich seit meiner Jugend besitze und in den beiden Kriegen bei mir getragen habe und den alten Nassauischen Katechismus [...] in der Zelle zu besitzen erlaubten."

Fabian von Schlabrendorff, einer der letzten Besucher von Kaiser in der Haft, schreibt: „Hermann Kaiser war bereit, die Konsequenzen aus seiner Haltung zu ziehen. Er ging mit unerschütterlicher Ruhe und innerer Festigkeit in den Tod.“

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu