Hermann Suchier
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hermann Suchier (* 11. Dezember 1848 in Karlshafen; † 3. Juli 1914 in Halle) war ein deutscher Romanist.
Suchier entstammte einer Hugenottenfamilie. Er studierte in Marburg und Leipzig romanische und germanische Philologie sowie vergleichende Sprachwissenschaften. 1870/71 nahm er am deutsch-französischen Krieg teil und habilitierte 1873 in Marburg mit einer Studie über Ulrich von dem Türlin. 1875 wurde Suchier als Professor an die Universität Zürich berufen und erhielt bereits 1876 einen Ruf an die Akademie in Münster, von der er ebenfalls 1876 an die Universität Halle wechselte. Hier baute er das Fach Romanistik maßgeblich aus und war 1901/02 Rektor der Universität. Er beschäftigte sich vor allem mit der Edition altfranzösischer und altprovenzalischer Texte und verfasste eine altfranzösische Grammatik (1893). Suchier ist Begründer der Schriftenreihe Biblioteca Normannica (1879-).
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Suchier, Hermann |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Romanist |
GEBURTSDATUM | 11. Dezember 1848 |
GEBURTSORT | Karlshafen |
STERBEDATUM | 3. Juli 1914 |
STERBEORT | Halle |