Hollenberg (Engelskirchen)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lage | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lage von Hollenberg |
||||||||||
|
||||||||||
Daten | ||||||||||
Einwohner: (Stand: 31. 12 2004) |
45 | |||||||||
Geografische Lage: | Koordinaten: 51° 0' 28" N 7° 29' 21" O51° 0' 28" N 7° 29' 21" O | |||||||||
Höhe: | 310 m ü. NN | |||||||||
Postleitzahl: | 51766 | |||||||||
Telefonvorwahl: | 02263 | |||||||||
KFZ-Kennzeichen: | GM | |||||||||
Bilder | ||||||||||
Hollenberg ist eine Ortschaft in Engelskirchen im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage und Beschreibung
Das Dorf liegt etwa 8,7 Kilometer von Engelskirchen entfernt. Es ist zu erreichen über die Autobahn A4 Köln-Olpe, Ausfahrt Engelskirchen.
[Bearbeiten] Geschichte
[Bearbeiten] Erstnennung
ca. 1535 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt und zwar "10 Einwohner op Hollenberch werden in einer Steuerliste für das Kirchspiel Ründeroth genannt."
Schreibweise der Erstnennung: Hollenberch
[Bearbeiten] Freizeit
[Bearbeiten] Wandern und Radwege
Folgende Wanderwege werden vom Wanderparkplatz Oberhoolenberg vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) angeboten:
- A7 (3,6 km) - A8 (4.1 km) - A9 (4.7 km)
Bellingroth | Bickenbach | Buschhausen | Dörrenberg | Engelskirchen-Grünscheid | Engelskirchen-Hardt | Engelskirchen-Loope | Engelskirchen-Miebach | Engelskirchen-Rommersberg | Hahn | Haus Selbach | Hollenberg | Kaltenbach | Müllensiefen | Neuhardt | Neuremscheid | Oesinghausen | Oetterstal | Osberghausen | Papiermühle | Remerscheid | Rennbruch | Ründeroth | Schnellenbach | Stiefelhagen | Thal | Wahlscheid | Wallefeld | Wiehlmünden