Vorlage:Infobox Asteroid
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
|
{{{Name}}} | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits | |
Orbittyp | {{{Orbittyp}}} |
Perihel – Aphel | {{{Perihel}}} – {{{Aphel}}} AE |
Exzentrizität | {{{Exzentrizität}}} |
Neigung der Bahnebene | {{{Bahnneigung}}}° |
Siderische Umlaufzeit | {{{Umlaufdauer}}} |
Mittlere Bahngeschwindigkeit | {{{Umlaufgeschwindigkeit}}} km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Durchmesser | {{{Durchmesser}}} |
Albedo | {{{Albedo}}} |
Rotationsperiode | {{{Rotationsperiode}}} |
Absolute Helligkeit | {{{Absolute_Helligkeit}}} |
Spektralklasse | {{{Spektralklasse}}} |
Geschichte | |
Entdecker | {{{Entdecker}}} |
Datum der Entdeckung | {{{Entdeckungsdatum}}} |
[Bearbeiten] Kopiervorlage
{{Infobox_Asteroid| | SSD_ID = | SSD_TNO = | Name = | Bild = | Orbittyp = [[Asteroidengürtel|Hauptgürtel]] | Große_Halbachse = | Exzentrizität = | Perihel = | Aphel = | Bahnneigung = | Umlaufdauer = [[Jahr|a]] | Umlaufgeschwindigkeit = | Absolute_Helligkeit = | Durchmesser = ± km | Albedo = | Rotationsperiode = [[Stunde|h]] | Spektralklasse = ?-Typ | Masse = | Dichte = | Entdecker = | Entdeckungsdatum = | anderer_Name = }}
Zum Einfügen:
[[Asteroidengürtel|Hauptgürtel]] [[Erdnaher Asteroid|Erdnaher Asteroid, Amor-Typ]] [[Erdnaher Asteroid|Erdnaher Asteroid, Apollo-Typ]] [[Erdnaher Asteroid|Erdnaher Asteroid, Aten-Typ]] [[Erdnaher Asteroid|Erdnaher Asteroid, Amor-Typ]] [[Trojaner (Astronomie)|Mars-Trojaner]] [[Trojaner (Astronomie)|Jupiter-Trojaner]] [[Trojaner (Astronomie)|Neptun-Trojaner]] [[Zentauren (Astronomie)|Zentaur]] [[Transneptunisches Objekt]]
[Bearbeiten] Verwendung
- Wenn nicht anders angegeben, so werden alle Zahlen, inbesondere Dezimalzahlen, mit Komma als Dezimalzeichen, max. 3 Nachkommestellen und ohne Einheit angegeben, jedoch nicht mehr Stellen als es die Genauigkeit erlaubt.
- Zeitangaben mit maximal 3 Abstufungen (bspw. a, d, h oder d, h, min), bei geringerer Genauigkeit nur sinnvolle Abstufungen (bspw. a, d)
SSD_ID | Optional; Enthält eine eindeutige Kennung des Asteroiden, der aus dem Namen (nicht immer eindeutig), der Nummer des Asteroiden (diese sollte wenn vorhanden verwendet werden) oder der vorläufigen Bezeichnung (es geht mit Leerzeichen und ohne Leerzeichen - also z.B. "2003UB313" oder "2003 UB313") besteht. Wird für Orbitsimulation benötigt. |
SSD_TNO | Optional; Ist im Prinzip ein "boolscher Parameter": wenn er mit einem beliebigen Wert belegt ist, wird ein spezieller Link mit einem größeren Ausschnitt der Orbitsimulation verwendet ACHTUNG: bei gesetztem SSD_TNO muss bei Verwendung des provisorischen Namens in SSD_ID das Leerzeichen gesetzt werden und zwar in der ASCII-Codierung "%20", also z.B. "2003%20UB313". Wird für Orbitsimulation benötigt. |
Name | Name ohne Fett- und Kursivattribute |
Bild | Optional; Bild mit Linkklammern und allen nötigen Attributen |
Orbittyp | Orbittyp mit Linkklammern auf entsprechenden Artikel |
Große_Halbachse | Optional; Halbachse, Perihel und Aphel in Astronomischen Einheiten als Dezimalbuch mit Komma ohne Einheit |
Perihel | in AE; Umrechnung: Perihel = Halbachse · (1 − Exzentrizität) |
Aphel | in AE; Umrechnung: Aphel = Halbachse · (1 + Exzentrizität) |
Exzentrizität | Exzentrizität als Dezimalzahl |
Bahnneigung | Bahnneigung in Grad als Dezimalzahl |
Umlaufdauer | Umlaufdauer mit Einheiten in Jahren, Tagen, Stunden in der Form: x a y d z h |
Umlaufgeschwindigkeit | Umlaufgeschwindigkeit in km/s als Dezimalzahl; Berechnung: 29.7847/Sqrt(Halbachse) |
Durchmesser | In km als Dezimalzahl |
Masse | In kg als Dezimalzahl in Exponentialschreibweise (1,234 · 10ex) |
Dichte | In g/cm3 als Dezimalzahl |
Rotationsperiode | Siderische Rotationsperiode (360°-Drehung) mit Einheiten in (Jahren), Tagen, Stunden, Minuten, (Sekunden) in der Form: x d y h z min, jedoch nur die drei größten Einheiten |
Albedo | Albedo als Dezimalzahl, max. 3 Nachkommastellen |
Absolute_Helligkeit | Absolute Helligkeit als Dezimalbruch mit Komma ohne Einheit |
Spektralklasse | Spektralklasse mit Linkklammern auf entsprechenden Artikel |
Entdecker | Entdecker mit Linkklammern auf entsprechenden Artikel. Mehrere Namen mit BR-Tag dazwischen und max. vier Namen. |
Entdeckungsdatum | Datum mit Linkklammern auf entsprechende Artikel in der Form: [[Tag. Monat]], [[Jahr]] |
anderer_Name | Optional; Ältere historische Namen kommagetrennt, falls vorhanden |