Ingrid Fischbach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ingrid Marianne Fischbach geb. Schweden (* 25. Juni 1957 in Wanne-Eickel) ist eine deutsche Politikerin (CDU).
Sie ist seit 2006 Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen und Religionsgemeinschaften.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Nach dem Abitur 1976 absolvierte Ingrid Fischbach ein Studium der Fächer Deutsch und Geschichte an der Pädagogischen Hochschule in Dortmund, welches sie 1983 mit dem Staatsexamen für das Lehramt in der Sekundarstufe I beendete. Danach war sie als Lehrerin an der Polizeischule in Selm-Bork und ab 1995 an der Erich-Fried-Gesamtschule in Herne tätig.
Ingrid Fischbach ist verheiratet und hat eine Tochter.
[Bearbeiten] Partei
Sie trat 1990 in die CDU ein und ist seit 1998 Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Herne. Seit 2001 ist sie außerdem stellvertretende Landesvorsitzende der Frauen-Union in Nordrhein-Westfalen.
[Bearbeiten] Abgeordnete
Von 1994 bis 1998 gehörte Ingrid Fischbach dem Rat der Stadt Herne an.
Seit 1998 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages. Hier ist sie seit Januar 2006 Beisitzerin im Fraktionsvorstand und Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen und Religionsgemeinschaften.
Ingrid Fischbach ist stets über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag eingezogen.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fischbach, Ingrid Marianne |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikerin (CDU) |
GEBURTSDATUM | 25. Juni 1957 |
GEBURTSORT | Wanne-Eickel |