Jack Black
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jack Black (* 28. August 1969 als Thomas Black in Santa Monica, Kalifornien), Spitznamen JB und Jables, ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Sänger mit kanadischer Staatsbürgerschaft.
Seine Eltern, beide Wissenschaftler, ließen sich scheiden, als Jack gerade erst 10 Jahre alt war.
Mit bereits 13 Jahren hatte er seinen ersten Fernsehauftritt in einem Werbespot für Atari.
Nach dem Besuch der Highschool folgte ein Studium an der Universität von Los Angeles (UCLA). Dort wurde er Mitglied in einer Schauspielertruppe von Tim Robbins und spielte 1992 auch in dessen Film Bob Roberts mit.
Nach kleineren Rollen in Serien (u. a. Akte X) gelang ihm 2000 der Durchbruch mit dem Film High Fidelity. Weitere Bekanntheit erlangte er vor allem als Mitgründer und Sänger der komödiantischen Rock-Band Tenacious D, welche er mit seinem Schauspielkollegen Kyle Gass gründete. Dieser brachte ihm auch das Gitarrespielen bei. Sein Durchbruch im kommerziellen Filmbereich schaffte er im Jahr 2003 mit dem Film School of Rock.
Seit dem 14. März 2006 ist Jack Black mit Tanya Haden, einer Cellistin und Tochter der Jazz-Größe Charlie Haden verheiratet. Die beiden kennen sich bereits seit dem gemeinsamen Besuch der privaten Crossroads-Highschool. Seit 2006 haben sie einen gemeinsamen Sohn, sein Name ist Samual Jason.
[Bearbeiten] Trivia
- Die deutsche Synchronstimme von Jack Black ist Tobias Meister
- Zusammen mit Kyle Gass bildet er die Comedy-Rock-Gruppe Tenacious D. Die beiden gründeten die Band 1994.
- Jack Black drehte einen TV-Pilotfilm mit dem Namen Heat Vision and Jack, bei dem Ben Stiller Regie führte.
- Jack Black gehört zudem zusammen mit Will Ferrell, Ben Stiller, Vince Vaughn, Owen Wilson, Steve Carell und Luke Wilson zum Frat Pack. Der Name bezieht sich auf den Film Old School, in dem Vaughn, Ferrell und Wilson mitspielen und auf die große Anzahl an Filmen, die mindestens drei der Gruppe teilen. Jack Blacks Frat Pack-Filme sind Cable Guy – Die Nervensäge, Nix wie raus aus Orange County, Neid und Anchorman – Die Legende von Ron Burgundy.
[Bearbeiten] Filmografie (Auszug)
- 1992: Bob Roberts
- 1993: Demolition Man
- 1994: Die unendliche Geschichte III (The NeverEnding Story III)
- 1995: Dead Man Walking
- 1996: Cable Guy – Die Nervensäge
- 1996: The Fan
- 1996: Mars Attacks!
- 1997: Der Schakal (The Jackal)
- 1998: Der Staatsfeind Nr. 1 (Enemy of the State)
- 1998: Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast (I Still Know What You Did Last Summer)
- 1999: Jesus' Son – The Funny Life of Fuckhead
- 2000: High Fidelity
- 2001: Zickenterror (Saving Silverman)
- 2001: Schwer verliebt (Shallow Hal)
- 2001: Nix wie raus aus Orange County (Orange County)
- 2002: Ice Age (Stimme im englischen Original)
- 2003: School of Rock
- 2004: Neid (Envy)
- 2004: Große Haie – Kleine Fische (Shark Tale; Stimme im englischen Original)
- 2005: King Kong
- 2006: Nacho Libre
- 2006: Tenacious D - The Pick of Destiny
- 2006: Liebe braucht keine Ferien
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Black, Jack |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 28. August 1969 |
GEBURTSORT | Santa Monica, Kalifornien, USA |