Jean-Pierre Cassel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jean-Pierre Cassel (* 27. Oktober 1932 in Paris) ist ein französischer Schauspieler und Vater des Schauspielers Vincent Cassel.
In den Komödien der Neuen Welle war Cassel das humoristische Sexsymbol und der bevorzugte Held bei Philippe de Broca. Seine Partnerinnen in den 60er und 70er Jahren sind Françoise Dorléac (Die tolle Masche, Auch Stehlen will gelernt sein), Catherine Deneuve (Ich war eine männliche Sexbombe), Jean Seberg (Liebhaber für fünf Tage), Cornelia Froboess (Der Korporal in der Schlinge), Simone Signoret (Armee im Schatten), Brigitte Bardot (Der Bär und die Puppe), Stéphane Audran (Der Riss), Claude Jade (Das Schiff auf der Wiese), Jacqueline Bisset (Die Schlemmerorgie), und Isabelle Huppert (Stille Wasser). Im englischsprachigen Kino präsentiert er den Vorzeige-Franzosen (u.a. als Rächer seiner toten Tochter in Mord im Orientexpress; als die sechsfache Irina Demick vernaschender Draufgänger in Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten, als König in Die drei Musketiere, als DeBrosse in Das Geheimnis der Sahara, als Modeschöpfer in Prêt-à-Porter)
[Bearbeiten] Weblink
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cassel, Jean-Pierre |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 27. Oktober 1932 |
GEBURTSORT | Paris |