Johan Turi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johan Turi (* 12. März 1854 in Kautokeino (Norwegen); † 30. November 1936 in Jukkasjärvi (Schweden)) war ein samischer Schriftsteller.
Johan Turi war der erste Schriftsteller, der in der samischen Sprache schrieb. Berühmt ist sein Werk Muittalus samiid birra (1910) (Erzählung vom Leben der Samen, dt. 1912).
[Bearbeiten] Werke
- Johann Turi: Das Buch des Lappen Johann Turi. Erzählung von dem Leben der Lappen. Herausgegeben von Emilie Demant. Deutsche Übertragung von Mathilde Mann. Frankfurt a. M., Rütten & Loening, 1912
- Johan Turi: Erzählungen von dem Leben der Lappen. Klett 1982
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Turi, Johan |
KURZBESCHREIBUNG | samischer Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 12. März 1854 |
GEBURTSORT | Kautokeino |
STERBEDATUM | 30. November 1936 |
STERBEORT | Jukkasjärvi |
Kategorien: Autor | Sámi | Geboren 1854 | Gestorben 1936 | Mann