Johanna Wokalek
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johanna Wokalek (* 3. März 1975 in Freiburg im Breisgau) ist eine deutsche Schauspielerin.
Während der Schulzeit entdeckte Wokalek ihre Liebe zum Theaterspielen, wurde nach dem Abitur beim ersten Versuch gleich am Max-Reinhardt-Seminar in Wien aufgenommen.
Noch während ihres Studiums war sie in dem Film „Aimée und Jaguar“ neben Maria Schrader und Juliane Köhler als „Ilse“ zu sehen.
Ihr Debüt gab sie bei den Wiener Festwochen 1996 in dem Stück „Alma - A Show biz ans Ende“ in der Regie von Paulus Manker, welches 1999 mit ihr verfilmt wurde. Gleich nach dem Studium folgte ein Dreijahresengagement ans Schauspiel Bonn. Hier spielte sie u. a. unter der Regie von Valentin Jeker die Titelrolle der Rose Bernd von Gerhart Hauptmann. Seither ist sie wieder am Burgtheater in Wien engagiert.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- Alfred-Kerr-Darstellerpreis 1999
- Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler 1999
- Nachwuchsschauspielerin des Jahres 1999 der Theaterzeitschrift Theater heute
- Nestroy-Theaterpreis 2002: Bester Nachwuchs
- Förderpreis Deutscher Film 2002 für ihre Darstellung in dem Film Hierankl
- Bayerischer Filmpreis 2003 für ihre Darstellung in dem Film Hierankl
- Europäischer Shooting Star 2006 aus Deutschland der European Film Promotion (EFP) im Rahmen der Berlinale
- Adolf-Grimme-Preis 2006 für ihre Darstellung in dem Film Hierankl
[Bearbeiten] Filmographie
- "Aimée und Jaguar", 1997, Regie: Max Färberböck, mit Maria Schrader, Juliane Köhler, Heike Makatsch
- "Alma a Show Biz ans Ende", 1998, TV-Film, Regie: Paulus Manker
- "Der Laden", 1998, Fernsehserie
- "Die Reise", 2001, TV-Film
- "Hierankl", 2002, Lene, Regie: Hans Steinbichler, mit Barbara Sukowa, Josef Bierbichler, Peter Simonischek und Alexander Beyer
- "Die Kirschenkönigin", 2003, Regie: Rainer Kaufmann
- "Barfuss", 2005, Regie: Til Schweiger
[Bearbeiten] Theater (Auswahl)
- "Alma A Show Biz ans Ende", Wiener Festwochen, Regie: Paulus Manker, 1996
- "Die Familie Schroffenstein", Schauspiel Bonn, Regie: Dietrich Hilsdorf, 1997
- "Die Dreigroschenoper", Burgtheater Wien, als Polly, Regie: Paulus Manker, 1997
- "Rose Bernd", Schauspiel Bonn, Regie: Valentin Jeker, 1999
- "Hamlet", Salzburger Festspiele/Stuttgarter Schauspielhaus, Regie: Martin Kušej, 2000
- "Die Möwe", Burgtheater Wien, Regie: Luc Bondy, 2000
- "Das Maß der Dinge", Salzburger Festspiele, Regie: Igor Bauersima, 2002
- "Emilia Galotti", Emilia Galotti, Regie: Andrea Breth, 2003
- "Die Katze auf dem heißen Blechdach", Burgtheater Wien, Regie: Andrea Breth, 2004
Some Girl(s), Akademietheater Wien, Regie: Dieter Giesing 2007
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Johanna Wokalek im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Johanna Wokalek
- Johanna Wokalek in der Internet Movie Database
- Players Agentur Management
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wokalek, Johanna |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 3. März 1975 |
GEBURTSORT | Freiburg im Breisgau |