Johannes X. (Papst)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johannes X. († 929) war Papst von 914 bis 928. Johannes stammte aus der Familie der Cenci aus Tossignano bei Imola. Vor seiner Wahl war er Bischof von Bologna und ab 905 Erzbischof von Ravenna. Er versuchte, die Macht des Papstes in Italien wiederherzustellen, und schloss mit anderen italienischen Staaten ein Bündnis gegen die Sarazenen. 915 krönte er Berengar I. zum Kaiser. 925 krönte er Tomislav zum ersten kroatischen König.
Die Rom beherrschende Senatorin Marozia ließ ihn auf Grund seines Strebens nach politischer Unabhängigkeit des Papsttums in der Engelsburg einkerkern, wo er Mitte 929 wahrscheinlich auf Veranlassung Marozias ermordet wurde.
[Bearbeiten] Weblinks
Vorgänger Lando |
Papst (Liste der Päpste) 914-928 |
Nachfolger Leo VI. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Johannes X. |
KURZBESCHREIBUNG | Papst von 914 bis 928 |
STERBEDATUM | 929 |
STERBEORT | Rom |
Kategorien: Papst | Mann | Gestorben 929