John McIntire
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
John Herrick McIntire (* 27. Juni 1907 in Spokane, Washington; † 30. Januar 1991 in Pasadena, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.
McIntire wuchs im Bundesstaat Montana unter Cowboys auf. Der Absolvent der University of Southern California begann seine Schauspiellaufbahn beim Radio und am Theater. Seine Filmkarriere begann er 1947, wobei er in weit über 100 Filmen meist Nebenrollen in Kriminalfilmen und Western spielte. Der kantige John McIntire spielte vor allem Sheriffs, Polizeichefs und Richter. Er war von 1935 bis zu seinem Tode mit der Schauspielerin Jeanette Nolan verheiratet, die unter der Regie von Orson Welles die Lady Macbeth in Welles' legendärer Macbethverfilmung von 1948 spielte. Im Alter liehen McIntire und Nolan ihre Stimme für Zeichentrickfilme wie Bernard und Bianca und Cap und Capper.
McIntire und Nolan hatten zwei Kinder. Sohn Tim McIntire war ebenfalls Schauspieler. John McIntire starb 83jährig an Lungenkrebs.
[Bearbeiten] Filmographie (eine Auswahl)
- 1948 - The Street with No Name - Regie: William Keighley (mit Richard Widmark)
- 1948 - An Act of Murder - Regie: Michael Gordon (mit Fredric March)
- 1948 - Command Decision - Regie: Sam Wood (mit Clark Gable)
- 1949 - Down to the Sea of Ships - Regie: Henry Hathaway (mit Richard Widmark)
- 1949 - Scene of the Crime - Regie: Roy Rowland (mit Van Johnson)
- 1950 - Shadow on the Wall - Regie: Pat Jackson (mit Ann Sothern)
- 1950 - Asphalt Dschungel - Regie: John Huston (mit Sterling Hayden)
- 1950 - Winchester '73 - Regie: Anthony Mann (mit James Stewart)
- 1950 - Glücksspiel des Lebens - Regie: Robert Stevenson (mit Joseph Cotten)
- 1952 - Westward the Women - Regie: William A. Wellman (mit Robert Taylor)
- 1952 - The World in His Arms - Regie: Raoul Walsh (mit Gregory Peck und Anthony Quinn)
- 1953 - The Mississippi Gambler - Regie: Rudolph Maté (mit Tyrone Power)
- 1953 - The President's Lady - Regie: Henry Levin (mit Susan Hayward und Charlton Heston)
- 1954 - Über den Todespass - Regie: Anthony Mann (mit James Stewart)
- 1954 - Apache - Regie: Robert Aldrich (mit Burt Lancaster)
- 1955 - The Phenix City Story - Regie: Phil Karlson
- 1956 - Backlash - Regie: John Sturges (mit Richard Widmark)
- 1957 - The Tin Star - Regie: Anthony Mann (mit James Stewart und Anthony Perkins)
- 1960 - Elmer Gantry - Regie: Richard Brooks (mit Burt Lancaster und Jean Simmons)
- 1960 - Psycho - Regie: Alfred Hitchcock (mit Anthony Perkins und Janet Leigh)
- 1960 - Flaming Star - Regie: Don Siegel (mit Elvis Presley)
- 1961 - Summer and Smoke - Regie: Peter Glenville (mit Laurence Harvey und Geraldine Page)
- 1961 - Zwei ritten zusammen - Regie: John Ford (mit James Stewart und Richard Widmark)
- 1967 - Rough Night in Jericho - Regie: Arnold Laven (mit Dean Martin)
- 1974 - Herbie groß in Fahrt - Regie: Robert Stevenson (mit Helen Hayes)
- 1975 - Mit Dynamit und frommen Sprüchen - Regie: Stuart Millar (mit John Wayne und Katharine Hepburn)
- 1982 - Honkytonk Man - Regie und Hauptrolle: Clint Eastwood
- 1984 - Cloak & Dagger - Regie: Richard Franklin (mit Henry Thomas)
- 1989 - Scott & Huutsch - Regie: Roger Spottiswoode (mit Tom Hanks)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | McIntire, John |
ALTERNATIVNAMEN | John Herrick McIntire |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 27. Juni 1907 |
GEBURTSORT | Spokane, Washingon, USA |
STERBEDATUM | 30. Januar 1991 |
STERBEORT | Pasadena, Kalifornien, USA |