Joseph-Marie Trinh-Nhu-Khuê
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Joseph-Marie Kardinal Trinh-Nhu-Khuê (* 11. Dezember 1898 in Trang-Duê, Vietnam; † 27. November 1978 in Hanoi) war Erzbischof von Hanoi.
[Bearbeiten] Leben
Joseph-Marie Trinh-Nhu-Khuê empfing nach dem Studium der Katholische Theologie am 1. April 1933 das Sakrament der Priesterweihe und arbeitete anschließend als Gemeindeseelsorger. 1950 ernannte ihn Papst Pius XII. zum Titularbischof von Synaus und Apostolischen Vikar von Hanoi. Papst Johannes XXIII. ernannte ihn 1960 zum ersten Erzbischof des neu gegründeten Erzbistums Hanoi. Joseph-Marie Trinh-Nhu-Khuê wurde 1976 von Papst Paul VI. als Kardinalpriester mit der Titelkirche San Francesco di Paola ai Monti in das Kardinalskollegium aufgenommen. Er nahm an beiden Konklaven des Jahres 1978 teil und starb am 27. November desselben Jahres in Hanoi. Dort wurde er in der dortigen Kathedrale bestattet.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Trinh-Nhu-Khuê, Joseph-Marie |
KURZBESCHREIBUNG | Erzbischof von Hanoi und Kardinal der römisch-katholischen Kirche |
GEBURTSDATUM | 11. Dezember 1898 |
GEBURTSORT | Trang-Duê, Vietnam |
STERBEDATUM | 27. November 1978 |
STERBEORT | Hanoi |