Judith Holofernes
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Judith Holofernes (* 12. November 1976 in Berlin; eigentlich Judith Holfelder von der Tann) ist eine deutsche Musikerin und Autorin.
Holofernes wurde in Berlin (West) geboren und zog im Alter von sechs Jahren mit ihrer Mutter nach Freiburg im Breisgau. Nach dem Abitur zog es sie zurück nach Berlin, wo sie "Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation" (GWK) an der UdK (Universität der Künste) studierte, aber nicht abschloss. Sie absolvierte im November 2001 ihr Diplom-Kommunikationsprojekt in einem Team für das werbekritische Magazin Adbusters. Eine konsum- und medienkritische Einstellung zeigt sich auch in vielen Texten ihrer Band Wir sind Helden. Ihre ersten musikalischen Erfahrungen gewann sie als Straßenmusikerin in Freiburg. Als Solokünstlerin (Liedermacherin) war sie zunächst in kommerzieller Hinsicht nicht sehr erfolgreich, was sich aber bald änderte.
Holofernes singt, spielt Gitarre und schreibt Texte für Wir sind Helden. Zwei Lieder, Außer dir und Aurélie, die Wir sind Helden heute spielen, sind bereits auf ihrem Soloalbum Kamikazefliege enthalten. Dieses Album erschien 1999 in einer kleinen Auflage (500 Stück), hatte aber kaum Erfolg. Wenige Jahre nach der Veröffentlichung war es dann allerdings kaum noch erhältlich.
Ihr Künstlername spielt auf Holofernes an, einen General Nebukadnezars, dessen Enthauptung durch die Hebräerin Judith im deuterokanonischen Buch Judit des biblischen Alten Testaments erzählt wird. Judith und Holofernes ist ein häufiges Thema der Kunstgeschichte; als Gemälde dargestellt etwa von Gustav Klimt und Rubens, als Skulpturengruppe vom italienischen Bildhauer Donatello. Dramatisch wurde der Stoff von Hebbel und Nestroy verarbeitet.
Seit dem 17. Juli 2006 ist Holofernes mit Pola Roy, dem Schlagzeuger ihrer Band, verheiratet. Im Dezember 2006 bekam das Paar einen Sohn.
[Bearbeiten] Weblinks
- Interview mit Judith Holofernes über ihre Solo-Karriere von 1999 (aetzettera.de)
- Offizielle Webseite der deutschen Popband "Wir sind Helden"
Personendaten | |
---|---|
NAME | Holfelder von der Tann, Judith |
ALTERNATIVNAMEN | Judith Holofernes |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Musikerin und Autorin |
GEBURTSDATUM | 12. November 1976 |
GEBURTSORT | Berlin |