Juri Wladimirowitsch Ussatschow
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Juri Ussatschow | |
Land: | Russland |
Datum Auswahl: | 25. Januar 1989 |
Anzahl Raumflüge: | 4 |
Start erster Raumflug: | 8. Januar 1994 |
Landung letzter Raumflug: | 22. August 2001 |
Gesamtdauer: | 552d 22h 25min |
EVA-Einsätze: | 6 |
EVA-Gesamtdauer: | 30h 31min |
Raumflüge: |
|
ausgeschieden: | April 2004 |
Juri Wladimirowitsch Ussatschow (russisch Юрий Владимирович Усачёв, wiss. Transliteration Jurij Vladimirovič Usačёv; * 9. Oktober 1957 in Donezk, Oblast Rostow, RSFSR, UdSSR) ist ein ehemaliger russischer Kosmonaut.
Ussatschow schloss 1975 die öffentliche Hochschule ab. Vom Moskauer Staatliches Luftfahrtinstitut erhielt er 1985 ein Ingenieursdiplom. Anschließend trat er eine Stelle beim Raumfahrtunternehmen RKK Energija an und war für die Ausbildung von Außenbordaktivitäten und für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Ussatschow ist mit Vera Sergeiewna Ussatschewa verheiratet. Sie haben eine gemeinsame Tochter, Shenja.
[Bearbeiten] Siehe auch
- Liste der Raumfahrer
- Liste bemannter Missionen zur Raumstation Mir
- Liste bemannter Missionen zur Internationalen Raumstation
- Liste der Space-Shuttle-Missionen
[Bearbeiten] Weblinks
- NASA-Biographie (englisch)
- spacefacts.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ussatschow, Juri |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Kosmonaut |
GEBURTSDATUM | 9. Oktober 1957 |
GEBURTSORT | Donezk in der Oblast Rostow, RSFSR, UdSSR |