Justizvollzugsanstalt Aichach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Justizvollzugsanstalt Aichach ist eine JVA für weibliche und männliche Strafgefangene des Freistaates Bayern in Aichach.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Allgemeines
Die Haftanstalt für weibliche Strafgefangene hat eine Belegungsfähigkeit von derzeit 433 Haftplätzen im Regelvollzug und 6 Haftplätze im offenen Vollzug.
Für männliche Strafgefangene stehen derzeit 124 Haftplätze zur Verfügung.
Die Anstalt hat eine besondere Krankenabteilung für Frauen, die auch für die Gesundheitsfürsorge anderer Justizvollzugsanstalten dient. Ferner gibt es dort eine Mutter-Kind-Abteilung mit 10 Haftplätzen.
[Bearbeiten] Geschichte
Die Anstalt wurde 1904 bis 1908 errichtet und 1909 als Haftanstalt für weibliche katholische Strafgefangene in Betrieb genommen.
1935 wurde das Arbeitshaus für Frauen nach Aichach verlegt. Nach der Aufhebung der Frauenstrafanstalt Rothenfeld im Jahre 1966 wurde die dortigen Strafgefangenen nach Aichach verlegt.
[Bearbeiten] Bekannte Inhaftierte
- Brigitte Mohnhaupt, ehemalige RAF-Terroristin (am 25.3.2007 entlassen)
- Ingrid van Bergen
- Vera Brühne
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 48° 27′ 7" n. Br., 11° 8′ 2" ö. L.