Kabinett Zinn II
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Kabinett Zinn II bildete die Landesregierung von Hessen von 1954 bis 1958. Georg August Zinn wurde am 17. Dezember 1954 zum Ministerpräsidenten gewählt. Die Ernennung des Kabinetts erfolgte am 19. Januar 1955.
Amt | Name | Partei |
---|---|---|
Ministerpräsident | Georg August Zinn | SPD |
Stellvertreter des Ministerpräsidenten | Gotthard Franke | GB/BHE |
Inneres | Heinrich Schneider | SPD |
Arbeit, Wirtschaft und Verkehr | Gotthard Franke | GB/BHE |
Landwirtschaft und Forsten | Gustav Hacker | GB/BHE |
Finanzen | Heinrich Troeger bis 26. 9. 1956 Wilhelm Conrad |
SPD SPD |
Justiz | Georg August Zinn | SPD |
Erziehung und Volksbildung | Arno Hennig | SPD |
Kabinett Geiler | Kabinett Stock | Kabinett Zinn I | Kabinett Zinn II | Kabinett Zinn III | Kabinett Zinn IV | Kabinett Zinn V | Kabinett Osswald I | Kabinett Osswald II | Kabinett Osswald III | Kabinett Börner I | Kabinett Börner II | Übergangskabinett Börner I | Übergangskabinett Börner II | Kabinett Börner III | Kabinett Wallmann | Kabinett Eichel I | Kabinett Eichel II | Kabinett Koch I | Kabinett Koch II