Kabinett Börner III
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Kabinett Börner III bildete die Landesregierung von Hessen von 1984 bis 1987. Holger Börner wurde am 7. Juni 1984 zum Ministerpräsidenten gewählt. Die Ernennung der Minister erfolgte am 4. Juli.
Amt | Name | Partei |
---|---|---|
Ministerpräsident | Holger Börner | SPD |
Stellvertreter des Ministerpräsidenten | Hans Krollmann | SPD |
Inneres | Horst Winterstein | SPD |
Wirtschaft und Technik | Ulrich Steger | SPD |
Landwirtschaft, Forsten und Naturschutz | Willi Görlach | SPD |
Finanzen | Hans Krollmann | SPD |
Justiz | Herbert Günther | SPD |
Kultus | Karl Schneider | SPD |
Arbeit und Soziales | Armin Clauss | SPD |
Wissenschaft und Kunst | Vera Rüdiger | SPD |
Umwelt und Energie (ab 12. 12. 1985) | Joschka Fischer bis 9. 2. 1987 Armin Clauss |
GRÜNE SPD |
Kabinett Geiler | Kabinett Stock | Kabinett Zinn I | Kabinett Zinn II | Kabinett Zinn III | Kabinett Zinn IV | Kabinett Zinn V | Kabinett Osswald I | Kabinett Osswald II | Kabinett Osswald III | Kabinett Börner I | Kabinett Börner II | Übergangskabinett Börner I | Übergangskabinett Börner II | Kabinett Börner III | Kabinett Wallmann | Kabinett Eichel I | Kabinett Eichel II | Kabinett Koch I | Kabinett Koch II