Karl Gerstner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karl Gerstner (* 1930) ist ein Schweizer Graphik-Designer und bedeutender Vertreter der Schweizer Typografie.
Gerstner studierte in den 1960er-Jahren an der Allgemeinen Gewerbeschule Basel unter Emil Ruder. Zusammen mit Markus Kutter gründete er 1959 die Werbeagentur Gerstner + Kutter, die 1962 unter Beteiligung von Paul Gredinger zur „GGK“ wurde. Die „GGK“ war lange eine der erfolgreichsten Agenturen der Schweiz.
Zu Gerstners bekanntesten Werken gehört das 1963 erschienene Buch Programme Entwerfen.
Sein Nachlass befindet sich seit 2006 in der Graphischen Sammlung der Schweizerischen Nationalbibliothek.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Karl Gerstner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Graphische Sammlung der Schweizerischen Nationalbibliothek
- Website Karl Gerstner
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gerstner, Karl |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Typograf und Graphik-Designer |
GEBURTSDATUM | 1930 |